Sommerkonzert der Gemeinschaftsschule
Grömitz. Zum 25. Bühnenjubiläum von Musiklehrer Rudolf Mrowka fand das diesjährige Sommerkonzert der Gemeinschaftsschule Grömitz in der voll besetzten Gildehalle statt. Über 120 Schülerinnen und Schüler standen auf der Bühne (5a, 5b, 6b, Musik-AG (5/6) sowie die Wahlpflichtkurse-Musik Klassenstufe 7/8 und 9/10). Unter der Leitung von Musiklehrer Rudolf Mrowka wurde 13 Songs, Stücke und Titel dargeboten; eine Auswahl, um den Zeitrahmen nicht zu sprengen. Von der legendären Traditionssamba über große Klassenmusizierstücke mit Schlagzeug-, E-Bass-, E-Gitarren- und Keyboardbegleitung zu einer Fülle an Songs der deutsch und englischsprachigen Pop- und Rockmusik wurde wieder viel geboten.
Wie breit die Schule musikalisch aufgestellt ist, zeigen folgende Beispiele: Von den 13 musikalischen Darbietungen spielten fünf verschiedene Drummer, sechs unterschiedliche Bassisten, acht Keyboarder, sechs Gitarristen und an den Mikrofonen kamen 15 Schülerinnen und Schüler zum Einsatz; fast alle Kinder und Jugendliche aus dem Musikunterricht standen auf der Bühne. Besonders wusste der WPU 9/10 zu begeistern, der sehr rocklastige Kurs überzeugte mit Songs von Sunrise Avenue, Linkin‘ Park und Volbeat. Durch das Programm führte dieses Jahr die Schülerin Jana Skrabs, für die Technik zeichneten sich Heiko Behnisch (Sound), Sabrina Binias (Licht) verantwortlich, Teile für die Licht- und Tontechnik stellte das Discoteam des Jugendzentrums Red Corner aus Grömitz.
Nach gemeinsamer Verabschiedung aller Künstler bedankte sich Schulleiter Jan-Eric Hertwig bei allen Beteiligten und Verantwortlichen. Die Ehrenpreise der Fachschaft Musik erhielten dieses Jahr für jahrelange außerordentliche musikalische Leistungen und Engagement: Kjell-Mika Franke, Jana Skrabs, Kira Ingenillem, Ida Kruse und Hai Bui (Leo). An dieser Stelle spricht die Fachschaft Musik den schon entlassenen Neunt- und Zehntklässlern ein großes Dankeschön aus, die für dieses Konzert noch weiterhin zur Schule kamen. (red)

Mitmachaktion „Fit für Flint“

Ostseebad Grömitz holt selbst aus einem Regenschauer das Beste heraus
