

Neustadt in Holstein. Seit 2019 setzt sich Neustadt jedes Jahr beim International Coastal Cleanup-Day für saubere Strände ein. Auch in diesem Jahr ruft die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste dazu auf, sich am Freitag, dem 19. September bei der Müllsammelaktion zu beteiligen.
Die weltweite Aktion, die seit 1986 immer am dritten Samstag im September durchgeführt wird, hat zum Ziel, Meere und Strände von Abfällen zu befreien und zugleich wertvolle Daten zum Müllaufkommen an den Küsten zu sammeln. In diesem Jahr findet die Aktion erstmals bereits am Freitag, dem 19. September um 16 Uhr statt. Treffpunkt ist die Seebrücke, auch bekannt als Badesteg, beim Strandbad in Neustadt. Grund für die Verschiebung ist die große Weltkindertagsfeier auf dem Marktplatz, die traditionell am gleichen Wochenende stattfindet.
Hand in Hand für schönen Strand
Gemeinsam mit der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht und den Stadtwerken Neustadt sowie mit Unterstützung des Zweckverbands Ostholstein organisiert das Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt die Müllsammelaktion, die inzwischen zu den fest verankerten städtischen Nachhaltigkeitsaktivitäten gehört. Alle Interessierte - ob Einheimische, Urlaubsgäste, Groß oder Klein - sind eingeladen, den Strandabschnitt zwischen Strandbad und Steilküste von Abfällen zu befreien. Eimer, Handschuhe und Zangen können (solange der Vorrat reicht) kostenlos ausgeliehen werden, eigenes Sammelmaterial darf selbstverständlich mitgebracht werden. Nach getaner Arbeit wird der gesammelte Müll gewogen und nach einem international einheitlichen Schema erfasst. Die Ergebnisse gehen an die Umweltorganisation Ocean Conservancy in den USA und fließen in die weltweite Auswertung ein. So fließen die Neustädter Ergebnisse in die weltweite Gesamtauswertung ein. Als kleines Dankeschön lädt die Stadt alle Teilnehmenden nach getaner Arbeit zu heißen und kalten Getränken ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - einfach vorbeikommen und mithelfen. (red)