Unterstützung für Familien im Kreis OH - Diese Hilfen bietet das Bildungspaket Ostholstein
Ostholstein. Mit Beginn des neuen Schuljahres erinnert der Kreis Ostholstein gemeinsam mit dem Jobcenter daran, dass Schülerinnen und Schüler aus einkommensschwächeren Familien Leistungen aus dem Bildungspaket erhalten können. Die Förderung umfasst unter anderem Zuschüsse für Schulmaterial, Ausflüge, Klassenfahrten, Mittagsverpflegung sowie sportliche, kulturelle und freizeitbezogene Aktivitäten.
Anspruchsberechtigt sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Bürgergeld, Sozialhilfe, Kinderzuschlag oder Leistungen nach dem Asylbewerbergesetz beziehen. Auch Wohngeldempfängerinnen und -empfänger können die Unterstützung beantragen.
Schulbedarf: Für die Ausstattung erhalten Schülerinnen und Schüler jeweils 130 Euro zum 1. August sowie 65 Euro zum 1. Februar. Davon können zum Beispiel Ranzen, Sportzeug, Taschenrechner oder Bastelmaterial angeschafft werden.
Schulausflüge und Klassenfahrten: Kosten für eintägige Ausflüge und Klassenfahrten – auch von Offenen Ganztagsschulen – werden übernommen. Inzwischen können viele Schulen die Abrechnung direkt über die Bildungskarte erledigen.
Mittagsverpflegung: Wer am gemeinsamen Mittagessen in der Schule oder Ganztagsbetreuung teilnimmt, erhält die Kosten für die Mahlzeiten erstattet.
Sport, Freizeit, Kultur: Für Vereinsbeiträge, Musikunterricht, kulturelle Angebote oder Ferienfreizeiten stehen monatlich 15 Euro zur Verfügung.
Weitere Informationen gibt es online unter www.kreis-oh.de/bildungspaket (red)

Baumpflanz-Challenge erreicht Kellenhusen - Tourismus-Verein pflanzte Strand-Eiche

So schön ist der Herbst an der Ostsee - Tolle Familien-Aktivitäten in den Herbstferien

Sonnenenergie satt im Grömitzer Segel-Club - Clubhaus mit neuer Solar- und Heizanlage ausgestattet
