Gesche Muchow

Aktuelle Badewarnungen im Kreis Ostholstein - Vermehrtes Vorkommen von Blaualgen

Blaualgen können so aussehen (Stock-Foto).

Blaualgen können so aussehen (Stock-Foto).

Bild: HFR

Ostholstein. Aufgrund eines vermehrten Vorkommens von Blaualgen in der Ostsee hat der Kreis Ostholstein eine Badewarnung für diverse Badestellen im Kreis Ostholstein ausgesprochen.

Das ist erst einmal nichts Ungewöhnliches, denn fast jedes Jahr gibt es im Spätsommer Warnungen oder Badeverbote aufgrund von Blaualgen. Diese sind übrigens gar keine „richtigen“ Algen, sondern sogenannte Cyanobakterien. Sie werden Blaualgen genannt, weil einige von ihnen einen grün-blauen Farbstoff enthalten und Gifte produzieren können. Diese verursachen unschöne Begleitsymptome wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Fieber oder Hautreizungen, wenn sie beim Baden verschluckt werden. Sie treten bei langanhaltend hohen Temperaturen und viel Sonnenschein vermehrt auf und befinden sich meistens in flacheren Gewässern.

Derzeit gibt es kein Badeverbot, sondern lediglich Badewarnungen für alle Orte zwischen Niendorf und Grömitz Freibad. (Stand: 13. August, 11 Uhr)

Auf der digitalen Badegewässerkarte sind diese Badestellen entsprechend markiert. Sie ist auf der Internetseite des Kreises (kreis-oh.de) einsehbar.


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen