

Scharbeutz. Vom 31. Juli bis 3. August zeigte sich Scharbeutz - trotz des ‘sommerlichen Aprilwetters‘ - wieder von seiner bunt-fröhlichen Festivalseite. Mit vier Bühnen und einem Festivalgelände, das in diesem Jahr auch wieder den Seebrückenvorplatz und den angrenzenden Strand integrierte, erlebten die Besucherinnen und Besucher vier Tage lang hochkarätige, internationale Straßenkunst. Bei der Abschlussgala am letzten Festivalabend wurde der diesjährige Goldenen Hut verliehen. Die meisten Stimmen - und damit den ersten Platz - erhielt in diesem Jahr Wise Fools, ein Luftakrobatik-Trio aus Finnland und Südafrika.
Mal Sonne, mal Regen und immer tolle Festivalstimmung
Das Wetter forderte den Festivalbesucherinnen und -besuchern sowie den Künstlerinnen und Künstlern einiges an Flexibilität ab. Immer wieder öffnete der Himmel seine Schleusen, aber glücklicherweise gab es auch lange sonnige Abschnitte - passenderweise zur Eröffnung, zur Abschlussgala und auch bei vielen Auftritten, die jeweils nachmittags starteten und bis in die Nacht hinein liefen. Das Festival war gut besucht: Rund 20.000 Zuschauerinnen und Zuschauer ließen sich von den Shows der internationalen Künstler verzaubern und genossen das in diesem Jahr wieder etwas großzügiger gestaltete Festivalgelände mit insgesamt vier Bühnen, auf denen elf Künstlergruppen auftraten. Im vergangenen Jahr gab es aufgrund der Baustellensituation rund um die neue Scharbeutzer Seebrücke nur drei Bühnen mit sechs Künstlergruppen. Das Festivalgelände bot neben den - mal spektakulären, mal lustigen, mal berührenden – Künstlerauftritten allerlei Kunsthandwerk, Stände mit süßen wie herzhaften Speisen und leckeren Getränken sowie eine bunt dekorierte Lounge auf dem Veranstaltungsplatz im Kurpark. Rund 300 Kinder nutzten in der Kinder-Artistik-Schule, die jeden Tag ausgebucht war, die Chance, sich selbst einmal in unterschiedlichen Künsten wie der Artistik, der Jonglage und weiteren Zirkustechniken auszuprobieren.
Das sind die Gewinner des diesjährigen Goldenen Hutes
Jeder Gast konnte im Rahmen des großen Publikumsvotings seine Stimme für den Artistikauftritt abgeben, der ihn am meisten begeistert hatte. Diese Stimmen wurden am Sonntagabend ausgezählt, und anschließend wurde im Rahmen der Abschlussgala der Goldene Hut an die diesjährigen Gewinner übergeben. Den dritten Platz belegte Chronos aus Deutschland, die mit einer poetisch anmutenden Show am Boden und am Trapez die Gäste verzauberten. Der zweite Platz ging an El Kote aus Chile, der spontan, humorvoll und immer auch ein bisschen fröhlich-frech das Publikum einband und seinem Ruf als quirliges Energiebündel gerecht wurde. Den ersten Platz sicherte sich in diesem Jahr Wise Fools aus Finnland und Südafrika - drei starke Frauen mit spektakulärer Luftakrobatik, mit der sie weltweit unter anderem auch durch Japan, Australien und Südkorea touren.
Beim Publikumsvoting gab es auch für die Gäste etwas zu gewinnen
Wie immer konnten nicht nur die Künstlerinnen und Künstler beim Scharbeutzer Straßenkunstfestival als Gewinner nach Hause gehen. Alle Besucherinnen und Besucher, die sich am Voting beteiligten, nahmen automatisch an einem Gewinnspiel teil, bei dem ein Essen für vier Personen im Grande Beach Café Scharbeutz, eine Übernachtung im Schlafstrandkorb in der Sommersaison 2026 und ein Überraschungspaket mit Souvenirs aus dem Tourist-Info-Shop der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht gewonnen werden konnten.
Das nächste Scharbeutzer Straßenkunst Festival wird am ersten Augustwochenende 2026 stattfinden. (red)