

Kellenhusen. Im Ostseebad Kellenhusen wurden im kleinen Wäldchen am Fußweg von den IFA-Hochhäusern am Leuchtturmweg zum Nordstrandparkplatz mehrere Bäume unrechtmäßig gefällt. Unbekannte Täter haben die Bäume in der Nacht zu Freitag, dem 15. August, angesägt, umgelegt und dann liegengelassen. Dieser Eingriff in den geschützten Naturraum wurde als Straftat eingestuft und vom Tourismus-Service Kellenhusen zur Anzeige gebracht. Die Polizei war vor Ort.
Der Tourismus-Service Kellenhusen bedauert diesen Vorfall sehr: „Der Schutz unseres Baumbestandes ist uns wichtig, da er wesentlich zur Landschaft, zur Aufenthaltsqualität und zum Klima in Kellenhusen beiträgt.“ Die Baumschutzsatzung der Gemeinde Kellenhusen, die seit dem 1. Oktober 2023 gilt, stellt den örtlichen Baumbestand unter besonderen Schutz. Ziel ist es, Bäume zu erhalten, da sie nur schwer zu ersetzen sind. Das unerlaubte Fällen verstößt somit nicht nur gegen diese Satzung, sondern kann auch eine Verletzung des Bundesnaturschutzgesetzes darstellen, insbesondere, wenn die Tat in der Brut- und Schutzzeit begangen wurde (§ 39 Abs. 5 Bundesnaturschutzgesetz, vom 1. März bis 30. September).
Der Tourismus-Service appelliert an alle Bürgerinnen, Bürger und Gäste, Auffälligkeiten zeitnah zu melden, damit weitere Schäden künftig verhindert werden können. (red)