Anzeige: „Nein zum Geld!“ - „Theater in der Stadt“ startet mit Komödie von Flavia Coste01.10.2025 Anzeige
Ausstellung auf dem Bungsberg25.09.2025 Schönwalde. Die Stiftungen der Sparkasse Holstein präsentieren ab dem 25. September bis zum 14. Dezember 2025 die Fotoausstellung „Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein“. Präsentiert werden Schwarzweiß-Aufnahmen des Fotografen Holger Rüdel. Die…
Sonja Knoop zeigt experimentelle Malerei in der Stadtbücherei25.09.2025 Neustadt. Die Ausstellungsgemeinschaft Neustadt präsentiert ab dem morgigen Sonntag, 28. September um 11.30 Uhr Werke der Künstlerin Sonja Knoop in den Räumen der Stadtbücherei.Die Sierksdorfer Malerin stellt zum ersten Mal in der…
„Kommt ‘ne Gurke geflogen“: Liederlicher Singspaß mit Schnick Schneck und Julia Weber bei der Kinder-Kulturmatinee22.09.2025 Neustadt. Eine Kulturmatinee für Kinder darf bei den Neustädter Kulturmatineen auf keinen Fall fehlen. Am Sonntag, dem 5. Oktober um 11 Uhr sind alle Kinder eingeladen, die Abenteuer von Schnick…
Anzeige - Bunter Start in die neue Saison in der Kulturscheune Süsel22.09.2025 Süsel. Die Kulturscheune Süsel startet am 11. Oktober in ihre neue Spielzeit. Den Auftakt macht die Premiere der Komödie „Kutter Nummer“ von Stephan Greve. In drei Akten wird die Frage aufgeworfen, ob „Telefonsex für einsame Seeleute“ dem klammen Kutterbesitzer Knut…
„Und draußen die Welt“01.10.2025 Cismar. So lautet der Titel der kommenden Ausstellung in der „Remise“ im Kloster Cismar. Zum Ausklang der Sommersaison lädt die dortige Ateliergemeinschaft in den Kunstraum der alten Benediktiner-Abtei ein und gibt Gelegenheit, sich unter dem Motto „Resonanz in Farbe“…
Hochschulwissen für alle - Neue Kooperation zwischen SHUG und Zeittor Museum bringt spannende Themen nach Neustadt18.09.2025 Neustadt. Die Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft (SHUG) bringt seit 1918 wissenschaftliche Erkenntnisse in die Städte und Gemeinden des Landes. Mit allgemein verständlichen Vorträgen…
Let’s Doc im Kommunalen Kino Neustadt: „Der Helsinki Effekt“ und „Die Möllner Briefe“16.09.2025 Neustadt. Zum ersten Mal beteiligt sich das Kommunale Kino Neustadt an den 6. Dokumentarfilmwochen, die in diesem Herbst bundesweit stattfinden. Unter dem Motto „Mehr Demokratie wagen“ sollen die Filme demokratische Grundwerte vermitteln und Vielfalt,…
Bilder-Klönschnacknachmittag im Zeittor16.09.2025 Neustadt. Am Samstag, dem 20. September wird von 14 bis 16.30 Uhr wird ein ganz besonderer Schatz zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Es handelt sich um ein Fotoalbum mit Bildern aus dem Jahr 1893. Es umfasst 93 Fotos aus…
Museum und Förderverein reagieren auf NSDAP-Mitgliedschaft von Christoph Kleinsang15.09.2025 Neustadt. Im vergangenen Jahr wurde eine große Sammlung an Dokumenten, Briefen, Skizzen, Fotos und Gemälden des Neustädter Malers Christoph Kleinsang von der Urgroßnichte des Künstlers, Ulrike Winter, an die Stadt Neustadt übergeben (der…