reporter Neustadt
Mitmachtänze „Internationale Folklore“
Neustadt in Holstein. In diesem offenen Tanzkreis lernen die Teilnehmenden einfache Kreis- und Reigentänze aus aller Welt kennen. Außerdem erfahren sie Geschichten zur Entstehung und Symbolik der einzelnen Tänze. Die einfachen Schrittfolgen und Bewegungen machen Spaß und sind leicht zu erlernen. Der Tanzkreis, geleitet von Clementine Spengler, findet 14-tägig zunächst zweimal im katholischen Gemeindehaus, Danziger Straße 48, später in der Grundschule Am Steinkamp in Neustadt statt. Beginn ist am Mittwoch, dem 13. August von 17.30 bis 19 Uhr. Bitte Wechselschuhe zum Tanzen mitbringen. Etwaige Fragen beantwortet Clementine Spengler unter Tel. 0163/8802537. (red)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Neustadt
Sierhagen. Am Samstag, dem 23. August von 17 bis 20 Uhr erwartet die Besucherinnen beim „Herzstück Nummernflohmarkt - von Frauen für Frauen“ in der Alten Schmiede auf dem Gut Sierhagen ein Einkaufserlebnis der besonderen Art. Wie in einem Kaufhaus, übersichtlich,…

Möwe Elli lädt zur Strandkorb-Lesung ein
Kellenhusen. Am Donnerstag, dem 14. August lädt der Recklinghausener Autor Lars van den Berg Kinder und Familien zu einer Strandkorb-Lesung an der Kellenhusener Strandpromenade ein. Ab 16 Uhr stellt er bei der Strandkorbvermietung Mitte, Strandpromenade 21, sein neues…

Plattdeutsch für jedermann
Kellenhusen. Plattdeutsch für jedermann findet am Donnerstag, dem 14. August um 15 Uhr im Ev. Gemeindehaus Kellenhusen statt. Im gemütlichen Rahmen wird bei Kaffee und Kuchen geklönt, gelesen, gespielt und gesungen. (red)
…

Führung Cap Arcona Friedhof
Haffkrug. Am Mittwoch, dem 13. August um 10 Uhr findet eine Führung auf dem Cap Arcona Friedhof Haffkrug statt. In den letzten Stunden des Zweiten Weltkrieges Krieges führte ein Angriff britischer Jagdbomber auf die in der Neustädter Bucht, circa fünf Kilometer vom…

Vortrag "Die Entwicklung des Lachsbachs in Ostholstein"
Ostholstein/Lübeck. Die BUND Kreisgruppe Ostholstein lädt in Kooperation mit der BUND Kreisgruppe Lübeck zu einem Vortrag von und mit Uwe Morgenroth am Donnerstag, dem 14. August um 18 Uhr in das Museum für Natur und Umwelt, Musterbahn 8 (Ecke Mühlendamm) in Lübeck…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen