

Oldenburg in Holstein (eb). Den Auftakt zu musikalischer Unterhaltung in Oldenburg gaben am Montagabend (4. August) die Musiker von „Los Pitutos“ auf dem Gelände des Wallmuseums im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals. Begrüßt von Freda Lotta Wilms, die seitens des Musikfestivals den lateinischen Abend eröffnete und mit einem Blick über die zahlreichen Regencapes der Festivalbesucher einen gewagten Vergleich zum Wetter beim diesjährigen Wacken Open Air anbrachte, feierten Besucher und Band einen schönen Abend in der malerischen Kulisse des Wallsees, bei dem das Publikum trotz des leichten Nieselregens zu den abwechslungsreichen Klängen auf ihren Stühlen wippten oder am Rande der Stuhlreihen fröhlich tanzten. Salsa-Rythmen, der sehr langsame Walzer-Takt des Bolero und viele Eigenkompositionen beispielsweise an gefühlvollen Liebesliedern, verzauberten die Zuhörerinnen und Zuhörer und brachten auch den vortragenden Musikern aus Chile und Kolumbien viel Spaß bei ihrem Auftritt.
Weiter ging es dann am Donnerstag, dem 7. August, in Oldenburgs Innenstadt mit einem After-Work-Konzert. Ab 19.00 Uhr standen hier die „Peaky Pluckers“ auf der Bühne auf dem Rathausvorplatz und boten ein breites Repertoire an musikalischer Unterhaltung. Tags zuvor noch in Hannover aufgetreten, stellten die Musiker auch in Oldenburg schnell den Kontakt zu ihrem Publikum her und lieferten bei herrlich milden Temperaturen eine passende musikalische Untermalung mit Irish Folk und vielem mehr in moderater Lautstärke zu den vielen Gesprächen an den liebevoll arrangierten Stehtischen und darum herum. Ein Food-Truck bot zur Stärkung Getränke und Speisen zu moderaten Preisen, was den Abend bereicherte.