Reporter Eutin

Entdecke bei der Nordlicht Oldenburg deine Zukunft

Bild: hfr

Oldenburg in Holstein (on). Berufswahl ist mehr, als nur aus einer Liste von freien Stellen ein paar Adressen herauszusuchen. Es ist wichtig, die eigenen Interessen und Stärken zu kennen und auch fundierte Informationen über die Anforderungen der Ausbildungsbetriebe zu haben. 

„Und wer könnte bessere Berufseinblicke liefern als die Firmen selbst. Bei der Ausbildungsmesse, die wir gemeinsam mit der Beruflichen Schule bereits zum 14. Mal organisieren, können junge Menschen in ungezwungener Atmosphäre erste Kontakte zu den Betrieben knüpfen, sich informieren und ihre Zukunft entdecken.

In unserer Region gibt es interessante Ausbildungsmöglichkeiten und duale Studiengänge. Sie bieten viele Vorzüge des praktischen Lernens und Karrieremöglichkeiten. Diese guten Chancen und die Vielfallt möchten wir Schülerinnen und Schülern bei der Messe gerne aufzeigen. Ein Besuch der Messen lohnt sich!“, lädt Markus Dusch, Chef der Agentur für Arbeit Lübeck, ein.

Anlagenmechaniker:innen, Bachelor of Arts Arbeitsmarktmanagement, Bachelor of Engineering, Chemielaborant:innen, Handelsfachwirt:innen, Hotel-

kaufleute, Umwelttechno-log:innen oder Zimmerleute – die Messe macht deutlich, dass es zahlreiche Optionen für den Start ins Berufsleben gibt.

An mehr als 40 Ständen berichten Auszubildende und Firmenvertreter:innen in ungezwungener Atmosphäre vom Ausbildungsalltag sowie von Verdienst- und Aufstiegschancen. Informationen gibt es zu mehr als 80 Berufen und über 20 dualen Studiengängen aus den Bereichen Gesundheit, Handel, Handwerk, Industrie, Tourismus, Verwaltung und Wirtschaft. Mit VR-Brillen können Berufe in 360 Grad erkundet werden. Die Berufsberatung steht für alle weiteren Fragen rund um die Berufswahl zur Verfügung. Hier können Jugendliche auch etwas zur Ausbildung und zum dualen Studium bei der Arbeitsagentur erfahren. Ausbildungs- und Praktikumswände, Bewerbungsmappenchecks, Markt des Handwerks und viele weitere Mitmachaktionen runden das Angebot ab. 

„Wenn Sie schon die Messe in Eutin besucht haben, finden Sie hier in Oldenburg weitere Betriebe, die für Sie interessant sein können.

Kommen Sie vorbei, lernen Sie Alternativen kennen und treffen Sie so die bestmögliche Entscheidung“, lädt Dusch ein.

Die Messe findet am 07. Oktober 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr in der Beruflichen Schule des Kreises Ostholstein in Oldenburg, Kremsdorfer Weg 31, und in der Campussporthalle, Am Kuhof 1, 23758 Oldenburg statt.

Weitere Informationen unter: www.arbeitsagentur.de/luebeck.


Weitere Nachrichten aus Oldenburg

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen