Reporter Eutin

Manhagen feiert seine Majestäten

Manhagen (bl). Durchwachsen war es, das Wetter. Aber das konnte der guten Stimmung beim diesjährigen Kinder- und Sommerfest nichts anhaben. Bevor der Festumzug, angeführt vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Grömitz, durch das festlich geschmückte Dorf zog, wurde dem stellvertretenden Amtswehrführer Sascha Seehase eine besondere Ehrung zuteil. Für seine Verdienste um den Aufbau der im Jahre 2012 gegründeten Jugendfeuerwehr

Manhagen und sein unermüdliches Engagement während seiner 12-jährigen Amtszeit als Jugendwart wurde ihm durch den stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart des Kreises Ostholstein, Corwin Rudnick, die Leistungsspange der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren in Silber verliehen. Thomas Rochel wurde zum Löschmeister befördert. Oliver Dora erhielt das Langzeitdienstabzeichen für 20 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr.

Bereits am Morgen wurde Sebastian Nitzschke nach Ableistung des Probejahres in die Feuerwehr Manhagen aufgenommen und zum Feuerwehrmann ernannt.

Gewohnt gut gelaunt zeigten sich während des Umzugs die Königspaare des Kinderfestes, die am Vormittag ihre Wettkämpfe ausgetragen hatten. In der Gruppe der Drei-bis Fünfjährigen waren das Henrike Meister und Johann Brandt. Bei den Kindern im Alter von sechs bis acht Jahren hieß das Königspaar Henni Schlichting und Thies Flägel. In der Gruppe der Neun- bis 14-jährigen siegten Luisa Ruser und Thore Weidemann. Nach einem entspannten Nachmittag mit Spiel und Spaß, Kaffee und Kuchen und Leckereien vom Grill wurde gegen 18.00 Uhr der König der Jugendfeuerwehr Manhagen bekanntgegeben. Hier konnte sich zum dritten Mal in Folge Julien Bock durchsetzen. Im Rahmen des Abendprogramms wurde schließlich auch das neue Königspaar gekürt. Hier errang Yannick Brömme den Titel. Neue Königin wurde Jasmin Clasen.


Weitere Nachrichten aus Oldenburg

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen