Reporter Eutin

Tradition trifft Moderne am 20.09.2025

Bild: hfr

Lensahn (es). Am 20. September 2025 findet der bundesweite ‚Tag des Handwerks‘ statt. Dieser bietet einmal im Jahr die Gelegenheit, die Welt des Handwerks hautnah zu erleben, selbst handwerklich aktiv zu werden und den Experten über die Schulter zu schauen. In diesem Jahr verwandelt die Kreishandwerkerschaft Ostholstein/Plön den Museumshof in Lensahn von 11.00 bis 17.00 Uhr in eine lebendige Erlebniswelt rund um das Handwerk. 

Es erwarten sie faszinierende Einblicke in die Handwerkskunst mit diversen Mitmachangeboten. Dabei können auch Handwerkerinnen und Handwerker mit Kolleginnen und Kollegen sowie anderen Gewerken ins Gespräch kommen. 

Besonders spannend sind die lebendigen Baustellen, bei der die Auszubildenden ihre Arbeit hautnah präsentieren sowie der VAILLANT Showtruck. Besucherinnen und Besucher bietet sich hierüber die Chance, Kontakte zu den einzelnen Betrieben zu knüpfen. Möglicherweise könnten erste Praktikumsstellen oder sogar der Ausbildungsberuf direkt gefunden werden.

Das Bauhandwerk wird durch Maurer und Zimmerer Einblick in die traditionelle und moderne Baukunst geben, die Elektroniker zeigen die Vielfalt einer heutigen Installationstechnik. Im Kfz-Bereich kann man selbst ausprobieren, ob man die Anforderungen an die moderne Ausbildung erfüllt.

Die Maler zeigen, dass es mehr als Raufasertapete und weiße Wände gibt. Wer schon immer wissen wollte, was ein Metallbauer so macht, kann sich selbst an einem Bausatz versuchen.

Beim SHK-Handwerk wird neben Vorführungen im VAILLANT Truck auch das handwerkliche Geschick der Besucherinnen und Besucher beim Verlegen einer Fußbodenheizung oder dem Zusammenbau einer Gartenbank aus HT-Rohren gefordert. Und das Tischlerhandwerk zeigt, wie vielfältig der Baustoff Holz sein kann.

Bestaunen sie die Akteure im Friseurbereich in Aktion. Nehmen sie an unserem Wettbewerb teil und bewerten sie die besten Medienköpfe der jungen Fachkräfte und erhalten dadurch die Chance auf einen von drei Gutscheinen für den nächsten Besuch bei ihrem Innungsfriseur. Die Freisprechung der diesjährigen Junggesellinnen und Junggesellen live um 15:00 Uhr ist ein Erlebnis, dass Sie nicht verpassen sollten.

Also, packen Sie die Familie ein und freuen sich auf viele weitere Highlights und interessante Vorführungen. 

Die anwesenden Betriebe mit ihren Mitarbeitenden sowie Auszubildenden bieten vielfältige Informationen und freuen sich auf interessante Gespräche und viele Fragen. 


Weitere Nachrichten aus Oldenburg

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen