Reporter Eutin

Warnwestenübergabe durch die Stadtbürger-Stiftung

Von links: Frau Strauch (Verkehrswacht Ostholstein Nord) Karsten Prokoph (Stadtbürger-Stiftung Oldenburg i.H.), Frau Böllnitz (Schulleiterin), Frau Fließbach (Klassenlehrerin), Erstklässler/innen, Herr Strauch (Verkehrswacht Ostholstein Nord), Klaus Dörnen (Stadtbürger-Stiftung Oldenburg i.H.).

Von links: Frau Strauch (Verkehrswacht Ostholstein Nord) Karsten Prokoph (Stadtbürger-Stiftung Oldenburg i.H.), Frau Böllnitz (Schulleiterin), Frau Fließbach (Klassenlehrerin), Erstklässler/innen, Herr Strauch (Verkehrswacht Ostholstein Nord), Klaus Dörnen (Stadtbürger-Stiftung Oldenburg i.H.).

Bild: hfr

Oldenburg in Holstein (tw). Am 23.09.25 überreichten Klaus Dörnen und Karsten Prokoph von der Stadtbürger-Stiftung Oldenburg in Holstein Warnwesten an Erstklässlerinnen und Erstklässler der Grundschule am Wasserquell in Oldenburg i. H.. Am Anfang einer Schulstunde wurden die Erstklässler/innen unter fachlicher Anleitung von Frau Karoline Strauch (Verkehrswacht Ostholstein Nord) und ihrem Mann mit den knallgelben, gut sichtbaren Warnwesten vertraut gemacht. „Wir möchten, dass Schülerinnen und Schüler möglichst unfallfrei zur Schule kommen. Deshalb haben wir mit Unterstützung der Bürger-Stiftung Ostholstein Warnwesten für alle Erstklässler angeschafft. ‚Funkeln im Dunkeln‘ ist die beste Methode, um Autofahrer rechtzeitig auf Fußgänger und Radfahrer aufmerksam zu machen. Hier möchte ich auch nochmals daran erinnern, wie wichtig es für die Entwicklung eines Kindes ist, den Weg zur Schule, und sei es nur teilweise, zu Fuß zurückzulegen,“ erklärt Frau Strauch. Mit der mittlerweile schon Tradition gewordenen Warnwesten-Spende an die Grundschule Wasserquell setzt die Bürger-Stiftung Ostholstein wieder ein starkes Zeichen für die Sicherheit und die Zukunft unserer jüngsten Schüler. Die Stadtbürger-Stiftung Oldenburg in Holstein wurde als Regionalstiftung der Bürger-Stiftung Ostholstein vor etwa einem Jahr gegründet. Die regionale Bürgerstiftung unter dem Dach der Bürger-Stiftung Ostholstein möchte durch ein niederschwelliges Mitmach-Angebot bei der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen mithelfen. „Gerade deshalb ist uns die Aktion mit den Warnwesten für Erstklässler/innen so wichtig“, erklärt Karsten Prokoph von der Stadtbürger-Stiftung Oldenburg i.H.. Mithilfe der Warnwesten wird der Schulweg ein Stück sicherer, denn bei Regen, Schnee und Blendung auf nasser Straße erhöht sich die Unfallgefahr für Fußgänger auf das Dreifache. Klaus Dörnen von der Stadtbürger-Stiftung Oldenburg i.H. ergänzt: „Ich finde es wichtig, dass Kinder im Straßenverkehr sensibilisiert werden und auch ihren Weg zur Schule möglichst ohne die Eltern gehen. Natürlich gilt dabei gerade in der dunklen Jahreszeit, die Schulanfänger bestmöglich zu schützen. Genau hierbei helfen die gestifteten Warnwesen und erhöhen die Verkehrssicherheit.“ Die Rückmeldungen aus dem Vorjahr bestätigen die Wirksamkeit der Aktion. Viele Eltern äußerten sich positiv und lobten die Westen als sinnvolle Maßnahme zur besseren Sichtbarkeit ihrer Kinder im Straßenverkehr. 

Weitere Nachrichten aus Oldenburg

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen