

Plön/Preetz/Eutin (vg). Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah – schon Goethe hat gewusst, dass manche Sehenswürdigkeiten direkt vor der Haustür zu finden sind. Das Schloss Eutin ist so ein Kleinod, dass viele Bürger in der Region noch nicht unbedingt auf ihrem kulturellen Bildschirm haben. Mit der Aktion „Hereinspaziert ins Schloss!“ will das Eutiner Schlossmuseum dies ändern: Alle Einwohner der Postleitzahlbereiche von Plön und Preetz sind an jedem ersten Sonntag im September, Oktober und November eingeladen, das Schloss kostenlos zu besuchen.
Ein Besuch soll nicht
am Geld scheitern
„Damit haben auch alle Bürger, die vielleicht nicht so viel Geld für einen Museumsbesuch erübrigen können, Gelegenheit, das Schloss und seine Kulturschätze zu erleben“, sagt Brigitta Herrmann, Vorständin der Stiftung Schloss Eutin. Und genau das ist auch Anliegen der Dörte-und-Kay-Cornils-Stiftung, die diese Maßnahme finanziert: Ein Abstecher in den historischen Prachtbau soll nicht an finanziellen Möglichkeiten scheitern – dafür gibt es dort zu viel Wissenswertes aus schleswig-holsteinischer Geschichte zu sehen.
„Und auch für alle, irgendwann schon einmal da waren, gibt es richtig viel Neues zu entdecken“, betont Mitarbeiterin Andrea Haarer. Denn neben der großen Porträtsammlung und der Präsentation der fürstlichen Wohnkultur vergangener Jahrhunderte liegt in diesem Jahr ein Fokus auf der Darstellung des Schlosses als Sommerresidenz der großherzoglichen Familie von Oldenburg. „Die Gäste erfahren von den illustren Besuchen hier, von Spielen im Garten und rauschenden Festen. Sie sehen auf der sommerlich eingedeckten Tafel ganz neu ein kostbares Eisservice aus der Zeit um 1800 und die Mode der sommerlichen Gartenkleider“, berichtet Haarer. Wer beim Flanieren durch die Beletage mehr von der Schlossgeschichte erfahren möchte, kann um 11.30, 13 oder 15 Uhr für 4 Euro an einem geführten Rundgang teilnehmen. Für Familien gibt es außerdem für 2 Euro eine Rätselrallye durch die Säle.
Im Schloss Eutin lässt sich ein ganzer Ausflugstag verbringen: Neben dem Museumsbesuch lädt der Museumsshop zum Stöbern ein, die Schlossküche bietet eine saisonale Karte und eine reich gefüllte Kuchentheke. Englischer Landschaftsgarten und Küchengarten locken zu Spaziergängen. Ein weiteres Highlight am 7. September ist die um 12 Uhr beginnende kostenfreie Sonntagsmusik in der Schlosskapelle.
„Seit drei Jahren bieten wir diese Aktion mit Erfolg in immer anderen Postleitzahlenbereichen unserer Region an. Jetzt sind die Plöner und Preetzer an der Reihe“, betont Brigitta Herrmann. Und wie funktioniert es genau? „Die Gäste weisen sich einfach mit ihrem Ausweisdokument, in dem die Postleitzahl 24306 oder 24211 steht, aus und erhalten freien Eintritt.“
Das Gratis-Angebot gilt für die Sonntage 7. September, 5. Oktober und 2. November jeweils von 11 bis 17 Uhr. Und auch wer mehrmals kommen möchte, kann dies gerne tun, wird ausdrücklich betont. Das Schloss Eutin freut sich über jeden Besuch – also nur hereinspaziert!