Reporter Eutin

25 Jahre Künstlermuseum - Jubiläum mit zwei großen Ausstellungen

Heikendorf (t/mm). Das Künstlermuseum Heikendorf feiert sein 25-jähriges Bestehen mit zwei besonderen Ausstellungen. Sie zeigen die Werke der Künstlerkolonie Skagen sowie der sieben Künstler der Künstlerkolonie Heikendorf und sind vom 20. September bis 23. November 2025 zu sehen. Präsentiert werden die Kunstwerke im Atelierhaus und in der Ausstellungshalle. Die öffentliche Vernissage findet am 20. September um 17 Uhr statt. 

Vor 25 Jahren hat das Künstlermuseum Heikendorf erstmals seine Türen geöffnet und sich seitdem zu einer festen Größe im kulturellen Leben der Region entwickelt. Nach dem Tod von Käte Blunck, der Witwe des Malers Heinrich Blunck, wurde die Heinrich-Blunck-Stiftung 

gegründet, die seither das Museum trägt. Das Gründungsteam bestand aus dem damaligen Bürgermeister Herbert Sätje, der Kunsthistorikerin Telse Wolf-Timm, der Medienreferentin und Künstlerin Ursula Baldrich sowie Heike Meyer, die für den Museumsgarten verantwortlich war.Seit Mai 2003 leitet Kunsthistorikerin Sabine Behrens das Haus, unterstützt von wechselnden Teammitgliedern. „Ohne das ehrenamtliche Engagement von rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in fast allen Arbeitsbereichen wäre das Künstlermuseum nicht denkbar“, betont die Museumsleitung.

Im Atelierhaus werden rund 30 Grafiken und Gemälde der Künstlerkolonie Skagen „aus der LARS-Sammlung“ präsentiert. In der Ausstellungshalle sind Werke aller sieben Mitglieder der Künstlerkolonie Heikendorf zu sehen: Rudolf Behrend, Heinrich Blunck, Georg Burmester, Werner Lange, Oscar Droege, Jeane Flieser und Karin Hertz. Die Ausstellungen unterstreichen nicht nur die Vielfalt des künstlerischen Ausdrucks, sondern präsentieren auch bedeutende Neuzugänge der Museumssammlung erstmals für das Publikum. Die öffentliche Vernissage beider Ausstellungen findet am Samstag, 20. September, um 17 Uhr statt. Der Eintritt beträgt 1 Euro pro Person. Der offizielle Festakt zum Jubiläum ist für geladene Gäste am Samstag, 27. September, geplant; an diesem Tag bleibt das Museum für den regulären Besucherverkehr geschlossen. Weitere Informationen zu Führungen und Veranstaltungen sind auf der Homepage des Museums zu finden unter www.kuenstlermuseum-heikendorf.eu sowie in den regionalen Printmedien. 

Das Museum ist donnerstags bis samstags von 14 bis 17 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet.


Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen