

Heikendorf (t). Für Samstag, 6. September, lädt die Alt-Heikendorfer Knochenbruchgilde zu einem Familienfest auf die Wiese vor der offenen Ganztagsschule am Schulredder ein. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Besucher aller Altersgruppen. Anstelle des traditionellen Gildefestes hat sich die Gilde in diesem Jahr etwas Neues ausgedacht, das vor allem auf die Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet ist, die am darauffolgenden Montag wieder die Schule oder den Kindergarten besuchen. Laut Alexander Orth, dem Ältermann der Gilde, sind eine große Hüpfburg und ein Parcours für das Hobby Horsing, eine moderne Form des Steckenpferdreitens, geplant. Zahlreiche Hürden und ein Slalom erwarten die kleinen Reiter, für die keine eigenen Pferdchen mitgebracht werden müssen, da die Gilde einige Steckenpferde zur Verfügung stellt. Darüber hinaus können sich die Kinder im Dosenwerfen, Sackhüpfen, Ringe werfen und Kartoffellaufen messen.
Abgerundet wird das Angebot durch die Möglichkeit, sich biologisch unbedenkliche Glitzertattoos auftragen zu lassen, die leicht entfernbar sind.
Den Erwachsenen stehen im Veranstaltungszelt ausreichend Sitzplätze bereit, um das Geschehen bei Kaffee und Kuchen oder Gegrilltem in gemütlicher Atmosphäre zu verfolgen. Alle angebotenen Speisen und Getränke werden zu familienfreundlichen Preisen verkauft, während die Teilnahme an den Spielen, die Glitzertattoos und die Hüpfburgnutzung kostenlos sind. Die Alt-Heikendorfer Knochenbruchgilde freut sich darauf, viele Gäste zu diesem besonderen Gildefest begrüßen zu dürfen und gemeinsam einen fröhlichen Nachmittag und gemütlichen Abend zu verbringen. Für Rückfragen steht Alexander Orth, der Ältermann der Gilde, gerne zur Verfügung.