Reporter Eutin

Kein Spielwitz, kaum Leidenschaft

Dritte Pleite:  Dunkle Wolken über Kiel.

Dritte Pleite: Dunkle Wolken über Kiel.

Bild: D. Freitag

Kreis Plön (dif). Die Krise bei Holstein Kiel ist da. Nach den Niederlagen in Paderborn und gegen Bielefeld zog die KSV auch gegen Spitzenreiter Hannover 96 mit 1:2 (1:0) den Kürzeren. Trotz der schnellen Führung durch Phil Harres (21.), nach starker Vorarbeit John Tolkins, wurde zu früh in den Verwaltungsmodus geschaltet. Das Spiel praktisch dann an die Gäste abgegeben, die-zum Glück-viele Möglichkeiten bis dahin liegen ließen. Dies änderte sich nach einer Stunde, als zwei Standards zum Sieg an der Förde reichten. Ghitja und Källman köpfte die Niedersachsen binnen sieben Minuten zum Dreier. Damit bleiben die Störche in den unteren Tabellengefilden, Hannover ohne Punktverlust an der Spitze.

Am Rande: Die Fanszene zog auch im zweiten Heimspiel ihren „Getränkeboykott“ an den Ständen durch. Der Stadionlieferant hatte vor der Spielzeit die Preise drastisch erhöht (teilweise um 25 Prozent) und die Störche an die Spitze der Euro-Kette aller Vereine gesetzt. Auch die Gäste zogen mit und nach ersten Eindrücken hatte diese Aktion auch Erfolg. Nun kann man gespannt sein, ob man hier einen vernünftigen Kompromiss finden wird. Zum Verständnis: Eine einfache Bratwurst für fünf Euro, ein Wasser für vier Euro müssen für den Fan auch erst einmal berappt werden. Hier setzten die Anhänger während der neunzig Minuten auf Leistungswasser.

In der Flens Oberliga reichte es für Meister Kilia trotzt einer 3:0-Führung gegen den PSV Neumünster nur zu einem 3:3. Yannik Jakubowski und ein PSV-Eigentor hatten die Hausherren eine viertel Stunde vor dem Ende bereits wie die sicheren Sieger aussehen lassen. Zwei Treffer in den letzten fünf Minuten kippten dann das Duell am Hasseldieksdammer Weg. Einen Rückschlag nach ihrer Siegesserie musste auch die U23 der KSV Holstein verdauen. Gegen den SV Todesfelde gab es im Spitzenspiel eine 0:2-Heimniederlage und die zweite Pleite der Saison. Auch Inter Türkspor blieb am vergangenen Sonntag ohne Pluspunkte. Der Aufsteiger ging bei Phönix Lübeck nach 32 Minuten durch Phil Baumgarn bis zum Wechsel zwar in Führung. Diese hielt aber nur vier Minuten. Danach ging es (62.und 83.) weiter in Richtung der Lübecker zum 3:1-Heimerfolg. Ein eher gebrauchtes Wochenende also für unsere drei Vertreter. Die KSV rangiert nun auf Position fünf, Kilia ist Tabellenachter und Inter Elfter.

In der Landesliga Schleswig gab es für den SVE Comet eine heftige 1:5-Pleite in Heide und der Fall ans Ende der Liga. Arian Jasari glich nach 73 Minuten zwar aus, doch die Kieler fingen sich dann in den letzten 13 Minuten noch vier Gegentore. Ebenfalls sechs Buden fielen beim 3:3 des TSV Klausdorf in Hattstedt. Hier wurde es in den Schlussminuten dramatisch. Die Trociewicz-Truppe lag nach 50 Minuten mit 2:0 in Führung (Finn Schwee, Tim Hartlep) und kassierte dann acht Minuten vor Schluss den Ausgleich. Als Felix Biedermann in Minute 90 das 3:2 glückte, schien der Dreier festgemacht. Doch nur 120 Sekunden später schlugen die Gastgeber zurück und „klauten“ noch den Auswärtserfolg. Erst am heutigen Mittwoch spiel Rot Schwarz in Kiel um 19.15 Uhr gegen den TuS Jevenstedt. In Kiel, bei der KSV Holstein, ist am kommenden Wochenende Pause. Da die DFB-Auswahl um die ersten Punkte der WM-Qualifikation kämpft, Gegner werden Slowenien (4. September) und Nordirland (7. September) sein, kommen die Profi-Ligen nicht zum Einsatz. Die KSV hat dann erst wieder am 10. September beim FC Schalke Gelegenheit, das Punktekonto aufzufüllen. Dann werden die Ex-Störche Timo Becker und Finn Porath bei den Knappen auf der Gegnerseite stehen.

In der Flens Oberliga kommt es für die KSV Holstein schon morgen zum Duell mit Phönix Lübeck. Der Anpfiff ist für 18 Uhr terminiert. Kilia Kiel zieht dann am Freitag, 5. September (19.30 Uhr), bei Eutin 08 nach. Aufsteiger Inter Türkspor Kiel muss bis Samstag, 6. September (14 Uhr) warten, bis der Kick in Kaltenkirchen angepfiffen wird. Während Holstein und Kilia Teams aus dem Mittelfeld als Widersacher haben, bekommt es Inter mit einer Mannschaft aus der unteren Tabellenhälfte zu tun. Wir tippen optimistisch auf drei Siege unserer Vereine. Auch in der Landesliga Schleswig rollt am kommenden Wochenende der Ball. Hier macht am Freitag, 5. September (19.30 Uhr), der TSV Klausdorf gegen Kropp den Anfang. Comet Kiel muss auf dem heimischen Ostufer dann am Samstag um 14 Uhr gegen den TSV Rantrum Punkte sammeln und Rot Schwarz Kiel hat Sonntag um 14 Uhr die Reise zu Weiche Flensburg vor sich. Für die Cometen hier wohl die schwerste der Aufgaben.


Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen