Reporter Eutin

Lesung in der Stadtbücherei Lütjenburg

Das Glück liegt auf der Schiene: Draisinenfahrten durch die Holsteinische Schweiz zwischen Lütjenburg und Malente sind ein besonderes Erlebnis.

Das Glück liegt auf der Schiene: Draisinenfahrten durch die Holsteinische Schweiz zwischen Lütjenburg und Malente sind ein besonderes Erlebnis.

Bild: L. Schneider

Lütjenburg (t/los). Die Stadtbücherei Lütjenburg lädt zur abendlichen Lesung am Donnerstag, 9. Oktober, in ihren Räumen in der Plöner Straße 2 ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und kostet 5 Euro Eintritt – Karten können vorab telefonisch unter 04381 – 4676 bezogen werden. Zu Gast sind die Autoren und Journalisten Birte und Martin Stährmann, die aus ihrem im Frühjahr erschienenen Buch Glücksorte in der Holsteinischen Schweiz vorlesen. Außerdem geben sie ihren Zuhörern Glücksimpulse und Einblicke in die Entstehung des Buches. Ein Quiz rundet das Programm ab, basierend auf dem kürzlich erschienen Schleswig-Holstein Quiz.
Das Ehepaar aus Eckernförde hat auf der Suche nach Glücks-orten 80 bekannte und weniger bekannte Orte gefunden, die nicht nur für Touristen Außergewöhnliches bereithalten. In ansprechenden Fotos und Texten sind deren Themen und Details anschaulich in Bild und Text aufgeführt. „Wir hatten das Glück der Wahl und könnten gleich noch einen Folgeband schreiben. Diese Region steckt voller Glücksorte“, sind sich die Autoren einig.
Lange vor der Veröffentlichung starteten Birte und Martin Stährmann die Recherchen für ihr Buch und befragten auch Verwandte und Freunde. Viel Zeit nahmen sie sich für Entdeckungen vor Ort und waren zu verschiedenen Jahreszeiten unterwegs.
Die Glücksorte-Bücher sind anders konzipiert als normale Reiseführer. In ihnen geht es nicht darum, die Sehenswürdigkeiten einer Region komplett vorzustellen, sondern auch zu abseitigen Entdeckungen und dem Verweilen mit allen Sinnen einzuladen. So sind die Orte im Buch auch nicht chronologisch angeordnet. „Es ist ein bisschen wie das Öffnen einer Wundertüte“, beschreibt Martin Stährmann das Konzept, „die Leser sollen sich überraschen und auch einmal treiben lassen“.
Neben klassischen Sehenswürdigkeiten gibt es viel Beglückendes in der Natur zu entdecken, aber auch Kunst, Kultur, Kulinarik und Kunsthandwerk. Immer wieder stehen Menschen und auch Tiere im Fokus der sinnenreichen Miniatur-Erzählungen.
Das Schreiben des Buches hat die Autoren beglückt und bereichert. „Wir haben viel Neues entdeckt und manch Bekanntes mit einem neuen Blick wahrgenommen“, sagt Birte Stährmann.

Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen