Reporter Eutin

Störche feiern zweiten Dreier

Kreis Plön (dif). Mit einem 1:0 -Sieg beim FC Schalke 04 schraubte die KSV Holstein ihr Punktekonto in der 2. Bundesliga auf nunmehr sechs. Alexander Bernhardsson gelang schon nach sechs Minuten der Siegtreffer zum zweiten Saisonerfolg. Der Schwede nahm einen starken Pass von Neuzugang Adrian Kapralik auf und vollendete mit etwas Glück, denn der ehemalige Kieler Timo Becker fälschte seinen Schuss unhaltbar ab. Wer nun auf einen Sturmlauf der Gastgeber getippt hatte, sah sich getäuscht. Die Knappen hatten zwar mehr Ballbesitz, Zwingendes kam aber über die restliche Spielzeit nicht heraus. Mit ein Grund: Die Abwehr der Störche stand sicher, ließ kaum etwas zu. Die Schützlinge von Trainer Marcel Rapp hätten durch Marcus Müller und Carl Johansson weitere Tore erzielen können. So war der zweite Auswärtssieg in Folge, den die fast 4.000 mitgereisten Kieler Anhänger nach dem Schlusspfiff ausgiebig feierten, mehr als verdient. Neben Torschütze Bernhardsson war es besonders der erst kürzlich verpflichtete Kapralik, der gute Ansätze zeigte und für Wirbel im Kieler Angriff sorgte. Nicht von ungefähr kam der Pass zum Siegtor vom Slowaken. Nun will und muss man am Sonntag, 21. September, ab 13. 30 Uhr gegen den Karlsruher SC nachlegen und den ersten Saisonsieg am Mühlenweg holen. Die Gäste sind noch ungeschlagen und stehen mit oben in der Ligatabelle. Der Redaktions-Tipp geht in Richtung 2:1 für die Kieler, die damit weiter in der Tabelle nach oben klettern würden. In der Flens Oberliga gab es vergangenes Wochenende ein Kuriosum: Spitzenreiter Todesfelde verpasst nach Bus-Panne und Stau sein Auswärtsspiel bei Nordmark Satrup. Nun droht ein Punktverlust für den SV am grünen Tisch. Einen Dreier feiern konnten die Jungstörche der KSV Holstein, die Kaltenkirchen mit 3:1 schlugen. Zweimal Jorden Winter und Luca Prasse sorgten schnell für klare Verhältnisse. Keine Punkte erneut für Inter Türkspor. Der Kieler Ostuferverein unterlag in Hohenwestedt mit 0:1. Das Spiel des FC Kilia gegen Preußen Reinfeld wurde auf den 15. Oktober verschoben. In der Tabelle sieht es nun wie folgt für unsere Vereine aus: Die KSV Holstein bleibt zumindest im Kampf um Rang zwei gut im Rennen, Kilia Kiel muss die Abstiegszone im Blick behalten, kann aber im Nachholspiel noch Boden gutmachen. Eng bleibt es für Aufsteiger Inter Türkspor. Die Kieler tummeln sich leider mitten im Abstiegsgeschäft. An Spieltag neun geht es für unser Trio wie folgt weiter: Am 20. September, um 14 Uhr, tritt die U23 der KSV Holstein beim MTSV Hohenwestedt an, ein Gegner aus der unteren Ligahälfte. Zeitgleich zieht es Kilia Kiel an die Westküste zum Heider SV und Inter Türkspor muss um 16 Uhr beim Oldenburger SV Farbe bekennen. In der Landesliga Schleswig musste Rot Schwarz Kiel bis zur 91. Minute warten, eh der 4:3-Heimerfolg gegen den SV Dörpum feststand. Davor ging es über einen 1:2-Halbzeitrückstand bis hin zu einem 3:3 (87.). Chima Iheagwaram war es dann, der die Kieler doch noch über den Dreier jubeln ließ. Zuvor waren zweimal Marc Zeller und Finn Logemann die Schützen. Wie erwartet chancenlos beim souveränen Tabellenführer TSB Flensburg war Aufsteiger Comet. Die Kieler erlebten ein Debakel und unterlagen hoch mit 1:9 und bleiben mit vier Pluspunkten Ligaschlusslicht. Franko Milbradt schoss nach 50 Minuten das Tor für die Cometen zum zwischenzeitlichen 1:4. Schon vor der Begegnung war aber klar: Die Punkte zum Klassenerhalt muss man woanders holen. Immerhin ein wenig positiv: Die direkte Konkurrenz aus Hattstedt, Jevenstedt und Friedrichsberg-Busdorf, alle am Wochenende ebenfalls mit Pleiten, liegt noch in absoluter Reichweite. Auch für den TSV Klausdorf gab es beim 1:2 bei Risum-Lindholm keine Punkte. Zwei Niederlagen bei einem Sieg-eine durchwachsene Bilanz unsere Vereine. Klausdorf bleibt im Kampf um Platz zwei im Rennen, verliert aber drei Zähler an Konkurrent Eckernförde (3:1-Sieg in Rantrum). Den neunten Spieltag eröffnet der TSV Klausdorf (Freitag, 19. September) mit seinem Kick um 19.30 Uhr gegen den TuS Jevenstedt. Weiter geht es dann am Samstag, 20. September Hier hat dann der SVE Comet um 14 Uhr auf dem Kieler Ostufer Eidertal/Molfsee zum Derby zu Gast. Auch in die Richtung „Derby“ geht das Duell vom TSV Kronshagen gegen Rot Schwarz Kiel, das am gleichen Tag und auch um 14 Uhr ausgetragen wird.

Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen