

Probsteierhagen (t/mm). Am ersten Augustwochenende fand im Schlosspark von Schloss Hagen das traditionelle Dackel- und Hunderennen statt. Die Veranstaltung war Teil des Sommermarktes und lockte trotz des wechselhaften Wetters zahlreiche Besucher. Am Samstag, pünktlich um 14 Uhr, startete das Rennen. Verschiedene Hunderassen gingen an den Start, von aufgeregten Dackeln bis zu energiegeladenen Mischlingen. Der Schlosspark war gefüllt mit Besuchern, die das bunte Treiben verfolgten. Bis 15 Uhr waren bereits 70 Starts gezählt. Pokale wurden verliehen für die Kategorien „schnellster Hund klein“ (bis 40 Zentimeter), „schnellster Hund mittlere Größe“ (40–50 Zentimeter), „schnellster Hund groß“, „schnellster Welpe klein“ und „schnellster Dackel“ Zwei Hunde-Gespanne konnten ihre Titel vom Vorjahr verteidigen.
Am Sonntag regnete es bereits am Morgen. Zögerlich zwar, doch es meldeten sich Teilnehmer an. Sogar Gäste aus Österreich wollten ihren Dackel ins Rennen schicken. Weitere Anmeldungen folgten. Somit war klar: Das Rennen wird stattfinden. Obwohl der Regen immer stärker wurde, ging es pünktlich um 14 Uhr los. Trotz Dauerregens war das Interesse groß. Hunde und Besitzer waren zwar bald durchnässt, doch der Freude tat das keinen Abbruch. Die Stimmung war ausgelassen. Die Hunde jagten über die nasse Bahn, spritzten Matsch und sorgten für viele fröhliche Gesichter. Ein Besucher brachte es auf den Punkt: „Lebensfreude pur.“ Gegen 15 Uhr absolvierte der fünfzigste Hund seinen Lauf. Der Erlös des Dackel- und Hunderennens kommt dem Wildtierheim Schellhorn zugute. Weitere Informationen sind zu finden unter www.teckelklub-probstei.de.