„Wir sind ein Stück Grömitz“
Grömitz. In diesem Betrieb steckt nicht nur eine ganze Menge Arbeit, sondern auch sehr viel Herzblut und Leidenschaft - und das seit mittlerweile 30 Jahren.
Bauernladen mit Obstplantage, Hofcafé und regionaler Küche: Der Obsthof Schneekloth am Ortseingang von Grömitz, Pappelhof 6a hat sich weit über Ostholstein hinaus einen Namen gemacht. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und bietet ein echtes Naturerlebnis - bei jedem Wetter. Natur pur ist angesagt, denn hier kann der Verbraucher direkt nachvollziehen, woher die süßen Produkte stammen. Aktuell ist Pflaumenzeit.
Auf den Plantagen wachsen Himbeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren, Kirsch- und Pflaumenbäume. Allein 12 Sorten Kirschen findet man auf dem Obsthof Schneekloth, der damit ein wahres Paradies für Früchte-Liebhaber ist. Und das zu allen Jahreszeiten, denn die Verarbeitung des Obstes zu Konfitüren, Gelee, Säften, Sirup, Fruchtweinen und Likören erfolgt vor Ort. So bietet der Bauernladen auf dem Hof immer eine köstliche Auswahl an und ist ganz auf die Wünsche seiner Gäste eingestellt - ohne Chemie und Konservierungsstoffe. Dazu gehört natürlich auch der hauseigene Glühwein aus Kirsch- oder Himbeerwein. Der gewachsene Familienbetrieb legt Wert auf Tradition und backt seine Kuchen nach alten Familienrezepten und kocht schmackhafte Suppen nach Hausfrauenart. Auch ein regionales Frühstück wird angeboten. Bekannt ist der Obsthof vor allem für seine köstlichen Torten, die immer passend zu den hofeigenen Früchten der Saison hergestellt werden. Der Charme des Betriebes liegt in seiner familiären, unkonventionellen Art und seinen vielen Bauernhoftieren. Hier kommen Klein und Groß ebenfalls voll auf ihre Kosten, wenn sie Ponyliebhaber sind. In allen Größen laden die Vierbeiner dazu ein, auf ihnen eine Runde durch die Plantage zu drehen. Außerhalb der Selbstpflückzeit ist das natürlich auch bei einem gemütlichen Spaziergang möglich.
Mit einem Lächern blickt Volker Schneekloth auf die Anfänge zurück. „Es gab hier nirgends in der Umgebung Himbeeren“, erinnert er sich. Mit dem Anbau von Himbeeren begann die Erfolgsgeschichte des Unternehmens, die auch 30 Jahre später noch anhält.
Was den Obsthof Schneekloth so einzigartig macht, ist neben der idyllische Lage und dem 25 Hektar großen Gelände eine Familie, die dahinter steht und stets versucht, mit neuen Ideen und Konzepten zu punkten. „Auch wenn es in der heutigen Zeit nicht leichter wird“, betont Miriam Schneekloth. Während der Betrieb in den ersten 25 Jahren vom Wachstum geprägt war, stehe man mehr und mehr vor neuen Herausforderungen. „Seit Corona und dem Ukraine-Krieg hat sich viel verändert und wir mussten uns in vielen Bereichen neu erfinden“, ergänzt Volker Schneekloth. Was allerdings geblieben ist, und darin sind sich Volker und Miriam Schneekloth einig: „Als Familie geben wir immer unser Bestes. Neuen Situationen haben wir uns gestellt und diese auch gemeistert.“
So ist als Neuerung geplant, die Türen des Obsthofes bis Jahresende zu öffnen. Ab November werden jeweils samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr die genussvollen Torten und Kuchen angeboten. Ebenfalls bietet sich die Möglichkeit, den Obsthof Schneekloth für Feierlichkeiten (Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern) für bis zu 40 Personen zu nutzen. (mg)