reporter Neustadt

Einheimisches Holz - Die Energiequelle der Zukunft

Holz erzeugt eine besonders wohlige Wärme.

Holz erzeugt eine besonders wohlige Wärme.

Bild: GVOB/akz-o

In der aktuellen Debatte um nachhaltige Energiequellen rückt Holz als Energieträger zunehmend in den Fokus. Der GesamtVerband OfenBau e.V. (GVOB) stellt klar: Holz spielt eine essenzielle Rolle im Energiemix der Zukunft, wenn es nachhaltig gewonnen und genutzt wird. Um bestehende Mythen und Missverständnisse auszuräumen, bezieht der Verband Stellung zu den häufigsten Kritikpunkten.

 

Holz heizt CO2-neutral

Treibhausgasemission: Kritiker weisen häufig darauf hin, dass bei der Holzverbrennung CO2 freigesetzt wird.

Stellungnahme GVOB: „Abgesehen vom direkten Sonnenlicht ist Holz die umweltfreundlichste Wärmequelle des Menschen. Es macht keine Schulden bei der Natur, denn es heizt CO2-neutral. Bei der Verbrennung in einer Feuerstätte wird lediglich so viel CO2 freigesetzt, wie das Holz während seines Wachstums aus der Umwelt aufgenommen und in seiner Biomasse gespeichert hat. Ein natürlicher Kreislauf, der sich grundlegend von fossilen Brennstoffen unterscheidet.“

 

Moderne Feuerstätten überzeugen durch hohe Effizienz

Energieeffizienz: Es wird manchmal in Frage gestellt, ob Holz eine effiziente Energiequelle sei.

Stellungnahme GVOB: „Moderne Feuerstätten überzeugen nicht nur durch niedrige Emissionen, sondern auch durch hohe Effizienz. Geräte wie Kachelöfen (wasser- und luftführend), Heizkamine, Kamin- oder Pelletöfen arbeiten nach strengen Grenzwerten, reduzieren Feinstaub und Kohlenmonoxid und können an zentrale Heizsysteme angeschlossen werden. In Kombination mit Wärmepumpen leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Gebäudebeheizung - und machen Verbraucher unabhängiger von fossilen Brennstoffen.

 

Nachhaltige Forstwirtschaft sichert Holz als sicheren Energieträger

„Holz ist nicht die einzige Lösung, aber ein unverzichtbarer Baustein eines zukunftsfähigen Energiemixes“, betont Robert Mülleneisen, Ofenbaumeister und Vorsitzender des GVOB. „Durch nachhaltige Forstwirtschaft, moderne Technik und intelligente Nutzung bleibt Holz eine sichere, erneuerbare und klimafreundliche Energiequelle. Wärmegewinnung aus Holz bietet zudem Versorgungssicherheit - unabhängig von Wind und Wetter. Bereits jetzt trägt Holz als regenerative, CO2-neutrale Energieressource mit fast 6 Prozent zum deutschen Endenergieverbrauch und mit 37 Prozent zu der erneuerbaren Wärme bei. Der GVOB fordert daher eine faktenbasierte Diskussion und eine klare politische Strategie zur nachhaltigen Nutzung von Holz als Energiequelle. (akz-o)


Weitere Sonderthemen
Mike Wulf, Inhaber und Geschäftsführer.

80 Jahre Tischlerei Wulf


80 Jahre in Meisterhand - Jubiläum der Tischlerei & Bestattung Wulf

Grönwohldshorst. Die Tischlerei Wulf feiert in diesem Jahr ihr beeindruckendes 80-jähriges Bestehen. Gegründet am 28.08.1945, hat sich das Unternehmen in der Region einen Namen gemacht, indem es handwerkliche Qualität und innovative…
Ratgeber
SeniorenSonderseiten
Grillen
10 Jahre Koppitz Immobilien
Gastronomie Sonderseiten
Praxis für ganzheitliche Medizin in Scharbeutz von Jasmin Schiemann bietet individuelle Diagnostik und Therapie für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

Moin Scharbeutz


Seit 25 Jahren ganzheitliche Medizin in Scharbeutz in der Naturheilpraxis von Jasmin Schiemann

Scharbeutz. Seit über 25 Jahren steht die Praxis für ganzheitliche Medizin von Jasmin Schiemann im Herzen von Scharbeutz für individuelle Betreuung und nachhaltige Gesundheit.Die Basis jeder Behandlung ist eine präzise Diagnostik – über…
We love Scharbeutz
30 Jahre Bauernladen Schneekloth
Schönwalder Schlager Sause
Die Tischlerei Wulf befindet sich in Grömitz-Grönwohldshorst.

Moin Grube


HOLZ.HAND.WERK begleitet von der Visualisierung bis zum fertigen Traumprojekt

Grönwohldshorst. Vom individuellen Einbaumöbel über Fenster und Türen bis hin zum ausgereiften Raumkonzept und Innendesign fertigt die Tischlerei Wulf alles rund um den Werkstoff Holz an. Einzelstück oder Großprojekt – der Kunde ist hier…

Spaß in den Ferien


Ferienzeit - Spiel, Spaß und Abenteuer

Die Sommerferien sind für viele Kinder die schönste Zeit des Jahres. Endlich ausschlafen, Freunde treffen und vor allem: Abenteuer erleben. Ob an der Ostseeküste oder im Binnenland – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Kinder die freien Tage aktiv und…

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen