Marlies Henke

Grömitz feiert das 531. Vogelschießen der Bürgergilde

Grömitz. Zum 531. Mal sucht die Grömitzer Bürgergilde von 1492 ihren neuen König – und damit den Nachfolger von Christian Linow. In diesem Jahr gibt es gleich mehrere Premieren: Der Festumzug und das Königsschießen finden nicht wie gewohnt am Montag, sondern bereits am Samstag statt. Außerdem wurde das Programm für Familien deutlich erweitert mit einem großen „Gilde-Kinderland“ auf dem Sportplatz. Und auch für Erwachsene gibt es mit dem neuen Kleinkaliberschießen auf den Prinzenvogel eine zusätzliche Attraktion.

Der entscheidende Königsschuss wird am späten Nachmittag oder frühen Abend am Samstag auf dem Sportplatz bei der Gildehalle erwartet. Um 20 Uhr folgen die feierliche Königsproklamation und der Tanz für jedermann mit DJ Gordan. Der Eintritt ist frei. (he)

Ablauf des Gildewochenendes

Freitag, 19. September

13 Uhr: Antreten auf dem Sportplatz, Abmarsch zum Rathaus

13.30 Uhr: öffentlicher Gottesdienst in der Nicolaikirche mit Kranzniederlegung am Ehrenmal

Abholen des Gildevogels vom Gosch Hotel und des KK-Vogels vom Kindergarten, Rückkehr zur Gildehalle, Anbringen der Vögel und Einmarsch in die Gildehalle

16 Uhr: Gemeinsame Kaffeetafel mit den Gildeschwestern

17 Uhr: Verlosung der Schießnummern für Gildebrüder, Beginn des KK-Schießens der Gildeschwestern, Verleihung der Schießauszeichnungen aus dem Winterhalbjahr

18.30 Uhr: Preisverteilung für das Damenschießen und anschließendes gemütliches Beisammensein


Samstag, 20. September

7 Uhr: Empfang der Gildebrüder in der Gildehalle – „Rote Nelke“

7.15 Uhr: Drei Schuss Salut auf dem Sportplatz, anschließend Königsfrühstück in der Gildehalle

8.15 Uhr: Antreten der Gilde und ihrer Gäste auf dem Sportplatz, Ausmarsch der Fahnengruppen, Meldung an den Ältermann

8.30 Uhr: Großer Festumzug durch den Ort

11.15 Uhr: Aufmarsch auf dem Sportplatz, Richten des Vogels und Vereidigung der Rekruten, Einmarsch in die Gildehalle, Ehrungen und Frühstück für Gilde und Gäste

ab 13 Uhr: „Gilde-Kinderland“ auf dem Sportplatz mit Hüpfburg, Kinderkarussell, Kinderschminken, Spielstationen und mehr

14 Uhr: Vogelschießen für die Gildebrüder

sowie Kleinkaliberschießen auf den „Prinzenvogel“ für jedermann

20 Uhr: Königsproklamation und Tanz mit DJ Gordan in der Gildehalle (Eintritt frei, für jedermann)


Marschroute des Festumzugs am Samstagmorgen

Gildestraße – Christian-Westphal-Straße – Strandallee – Promenade – Seebrückenvorplatz – Seestraße – Wicheldorfstraße – Kirchenstraße (Marschpause „Time Out“) – Kirchenstraße – Markt – Sonnenkreisel – Christian-Westphal-Straße – Gildestraße – Grömitzer Höhe (Marschpause Residenz Grömitzer Höhe) – Gildestraße – Sportplatz

Ältermann Thorsten Krüger bittet alle Grömitzerinnen und Grömitzer, den Ort zum Gildewochenende mit Flaggen zu schmücken. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen