Gesche Muchow

Drei köstliche Erdbeerrezepte: Erdbeeren in Kuchen, Quark und Marmelade

So kommt der Sommer auf den Tisch!

So kommt der Sommer auf den Tisch!

Bild: HFR

Wenn die Tage länger und die Nächte milder werden, ist sie wieder da: die Erdbeerzeit. Kaum eine Frucht schmeckt so sehr nach Sommer wie die Erdbeere. Ob pur genascht, auf dem Kuchen, im Quark oder als Marmelade, sie ist der süße Star der Saison. Wir haben drei echte Klassiker zusammengestellt, die in keiner Sommer-Küche fehlen dürfen.


Erdbeerkuchen mit Biskuitboden

Dieser Klassiker ist schnell gemacht und darf auf keiner Kaffeetafel fehlen.

Zutaten für 1 Springform:

3 Eier

100 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

80 g Mehl

40 g Speisestärke

1 TL Backpulver

500 g frische Erdbeeren

1 Päckchen roter Tortenguss

Zubereitung:

• Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

• Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, unterheben.

• Teig in eine gefettete Springform geben und ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen.

• Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Auf dem Biskuitboden verteilen.

• Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und über die Erdbeeren geben. Abkühlen lassen und fertig.

Cremiger Erdbeerquark

Dieser cremige Genuss ist das ideale Dessert und der perfekte süße Snack für zwischendurch.

Zutaten für 4 Portionen:

500 g Erdbeeren

250 g Magerquark

150 g Joghurt (natur oder Vanille)

2 EL Honig oder Zucker (nach Geschmack)

Etwas Vanilleextrakt oder Vanillezucker

Zubereitung:

• Erdbeeren waschen, putzen und die Hälfte pürieren.

• Quark, Joghurt, Vanille und Süße glatt rühren. Erdbeerpüree unterheben.

• Restliche Erdbeeren in Stücke schneiden und vorsichtig unterheben.

• In Gläser füllen, mit Minze oder Erdbeerscheiben garnieren.

Selbstgemachte Erdbeermarmelade

So schmeckt Sommer im Glas. Der perfekte Brötchenaufstrich oder als Topping für Crêpes.

Zutaten für circa 5 Gläser à 200 ml:

1 kg Erdbeeren

500 g Gelierzucker (2:1)

Saft einer halben Zitrone

Zubereitung:

• Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden oder pürieren.

• Mit dem Gelierzucker und Zitronensaft in einem großen Topf mischen.

• Unter Rühren aufkochen, mindestens 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.

• Gelierprobe machen (einen Tropfen auf einen kalten Teller tropfen und gucken, ob er fest wird).

• In heiß ausgespülte Gläser füllen, verschließen und auf den Kopf stellen.

Ob spontan gezaubert oder liebevoll vorbereitet: Erdbeerrezepte bringen nicht nur Farbe, sondern auch jede Menge Sommerlaune auf den Tisch. (red)


Weitere Sonderthemen
Ratgeber
Mike Wulf, Inhaber und Geschäftsführer.

80 Jahre Tischlerei Wulf


80 Jahre in Meisterhand - Jubiläum der Tischlerei & Bestattung Wulf

Grönwohldshorst. Die Tischlerei Wulf feiert in diesem Jahr ihr beeindruckendes 80-jähriges Bestehen. Gegründet am 28.08.1945, hat sich das Unternehmen in der Region einen Namen gemacht, indem es handwerkliche Qualität und innovative…
SeniorenSonderseiten
Bauen Sonderseiten
Grillen
10 Jahre Koppitz Immobilien
Gastronomie Sonderseiten
Praxis für ganzheitliche Medizin in Scharbeutz von Jasmin Schiemann bietet individuelle Diagnostik und Therapie für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

Moin Scharbeutz


Seit 25 Jahren ganzheitliche Medizin in Scharbeutz in der Naturheilpraxis von Jasmin Schiemann

Scharbeutz. Seit über 25 Jahren steht die Praxis für ganzheitliche Medizin von Jasmin Schiemann im Herzen von Scharbeutz für individuelle Betreuung und nachhaltige Gesundheit.Die Basis jeder Behandlung ist eine präzise Diagnostik – über…
We love Scharbeutz
30 Jahre Bauernladen Schneekloth
Schönwalder Schlager Sause
Die Tischlerei Wulf befindet sich in Grömitz-Grönwohldshorst.

Moin Grube


HOLZ.HAND.WERK begleitet von der Visualisierung bis zum fertigen Traumprojekt

Grönwohldshorst. Vom individuellen Einbaumöbel über Fenster und Türen bis hin zum ausgereiften Raumkonzept und Innendesign fertigt die Tischlerei Wulf alles rund um den Werkstoff Holz an. Einzelstück oder Großprojekt – der Kunde ist hier…

Spaß in den Ferien


Ferienzeit - Spiel, Spaß und Abenteuer

Die Sommerferien sind für viele Kinder die schönste Zeit des Jahres. Endlich ausschlafen, Freunde treffen und vor allem: Abenteuer erleben. Ob an der Ostseeküste oder im Binnenland – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Kinder die freien Tage aktiv und…

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen