Gesche Muchow

Erdbeeren: Die Königin der Beeren - Interessante Fakten rund um die sommerliche Lieblingsfrucht

Bild: HFR

Sie ist der süße Star auf dem Kuchen, der Liebling am Obststand und für viele das offizielle Startsignal für den Sommer: die Erdbeere. Kaum eine Frucht wird so geliebt und so oft missverstanden, wie die süße Köstlichkeit vom Feld. Grund genug, mal einen Blick auf die Geschichte der roten Beere zu werfen und mit einigen gängigen Erdbeer-Mythen aufzuräumen.

Herkunft der Erdbeere

Die heutige Gartenerdbeere ist ein echtes Erfolgsmodell. Im 18. Jahrhundert wurde sie in Frankreich aus zwei Wildsorten gekreuzt, einer kleinen, aromatischen aus Nordamerika und einer großfruchtigen aus Chile. Seitdem erobert sie Gärten, Felder und Supermärkte weltweit.

Sinnbild für Sommer, Liebe und Genuss

Schon in der Antike galt die Erdbeere als Symbol für Sinnlichkeit und Lebensfreude. Ihre Herzform, ihr intensiver Duft und ihre leuchtend rote Farbe machten sie zum Zeichen der Fruchtbarkeit. Bis heute steht sie für Leichtigkeit und unbeschwerten Genuss.

Wenn der Sommer beginnt

In Deutschland beginnt die Erdbeersaison (je nach Wetter) meist Mitte Mai. Regionale Erdbeerfelder laden dann zum Selberpflücken ein. Der Geschmack sonnengereifter Früchte direkt vom Feld ist für viele ein Höhepunkt des Sommers. Kein Wunder also, dass in Deutschland jedes Jahr pro Kopf rund 3,5 Kilogramm Erdbeeren verzehrt werden.

Was stimmt wirklich? Erdbeer-Mythen im Faktencheck

Neben der großen Beliebtheit ranken sich auch einige Gerüchte um die Erdbeere. Zeit, ein paar davon unter die Lupe zu nehmen:

• „Erdbeeren sind echte Zuckerbomben“

Falsch!

Erdbeeren schmecken zwar süß, enthalten aber wenig Zucker. Sie haben mit rund 5 bis 6?Gramm pro 100?Gramm deutlich weniger als Bananen oder Trauben. Gleichzeitig liefern sie Vitamin C, Folsäure und Antioxidantien. Kalorien? Gerade einmal etwa 35?pro 100?Gramm.

• „Milch macht Erdbeeren ungesund“

Nicht bewiesen.

Manche behaupten, Milch oder Sahne würden die gesunden Inhaltsstoffe neutralisieren. Tatsächlich kann das enthaltene Kalzium in größeren Mengen die Aufnahme von bestimmten Pflanzenstoffen etwas hemmen, in normalen Portionen ist Erdbeerquark aber absolut unbedenklich.

• „Erdbeeren sollte man nicht waschen“

Nur halb richtig.

Ungewaschene Erdbeeren können Rückstände enthalten, deshalb sollte man sie immer waschen. Aber: Nur kurz und am besten mit Stiel, sonst saugen sie sich mit Wasser voll und verlieren an Aroma.

• „Ich reagiere allergisch. Ist das möglich?“

Ja.

Erdbeeren können bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen auslösen, meist durch bestimmte Eiweiße. Wer Heuschnupfen gegen Birkenpollen hat, reagiert manchmal auch auf Erdbeeren. In solchen Fällen hilft: beim Arzt klären lassen und vorsichtig probieren. (gm/red)


Weitere Sonderthemen
Ratgeber
Mike Wulf, Inhaber und Geschäftsführer.

80 Jahre Tischlerei Wulf


80 Jahre in Meisterhand - Jubiläum der Tischlerei & Bestattung Wulf

Grönwohldshorst. Die Tischlerei Wulf feiert in diesem Jahr ihr beeindruckendes 80-jähriges Bestehen. Gegründet am 28.08.1945, hat sich das Unternehmen in der Region einen Namen gemacht, indem es handwerkliche Qualität und innovative…
SeniorenSonderseiten
Bauen Sonderseiten
Grillen
10 Jahre Koppitz Immobilien
Gastronomie Sonderseiten
Praxis für ganzheitliche Medizin in Scharbeutz von Jasmin Schiemann bietet individuelle Diagnostik und Therapie für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

Moin Scharbeutz


Seit 25 Jahren ganzheitliche Medizin in Scharbeutz in der Naturheilpraxis von Jasmin Schiemann

Scharbeutz. Seit über 25 Jahren steht die Praxis für ganzheitliche Medizin von Jasmin Schiemann im Herzen von Scharbeutz für individuelle Betreuung und nachhaltige Gesundheit.Die Basis jeder Behandlung ist eine präzise Diagnostik – über…
We love Scharbeutz
30 Jahre Bauernladen Schneekloth
Schönwalder Schlager Sause
Die Tischlerei Wulf befindet sich in Grömitz-Grönwohldshorst.

Moin Grube


HOLZ.HAND.WERK begleitet von der Visualisierung bis zum fertigen Traumprojekt

Grönwohldshorst. Vom individuellen Einbaumöbel über Fenster und Türen bis hin zum ausgereiften Raumkonzept und Innendesign fertigt die Tischlerei Wulf alles rund um den Werkstoff Holz an. Einzelstück oder Großprojekt – der Kunde ist hier…

Spaß in den Ferien


Ferienzeit - Spiel, Spaß und Abenteuer

Die Sommerferien sind für viele Kinder die schönste Zeit des Jahres. Endlich ausschlafen, Freunde treffen und vor allem: Abenteuer erleben. Ob an der Ostseeküste oder im Binnenland – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Kinder die freien Tage aktiv und…

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen