Gesche Muchow

Grill-Mythen im Faktencheck: Was stimmt – und was nicht?

Was ist dran an den Grill-Weisheiten? Ein Faktencheck entlarvt die größten BBQ-Mythen.

Was ist dran an den Grill-Weisheiten? Ein Faktencheck entlarvt die größten BBQ-Mythen.

Bild: HFR

Beim Grillen hält sich so mancher Mythos hartnäckig: Bier als Grillanzünder, Fleisch erst nach dem Grillen salzen oder Alufolie gegen alles. Doch welche Weisheiten haben wirklich Substanz und welche gehören ins Reich der Grillmärchen? Ein Faktencheck rund um die beliebtesten Grill-Mythen.

Mythos 1: Gießt man Bier über das Fleisch wird es saftiger.

Das ist falsch.

Das Bier verdampft größtenteils auf dem heißen Fleisch und bringt wenig bis gar keinen Geschmack. Im schlimmsten Fall spült es sogar die Marinade ab. Wer Bier-Aroma will, sollte besser eine Bier-Marinade verwenden oder das Fleisch indirekt mit Bierdampf (in einer Schale) garen.

Mythos 2: Man sollte das Fleisch erst nach dem Grillen salzen, sonst wird es zäh.

Teilweise falsch.

Kochsalz entzieht dem Fleisch Wasser. Allerdings nur bei langer Einwirkzeit. Wird das Fleisch kurz vor dem Grillen gesalzen oder mit einer trockenen Gewürzmischung (Rub) eingerieben, bleibt es saftig. Für Steaks empfiehlt sich sogar: Salz drauf und dann ab auf den Grill.

Mythos 3: Alufolie schützt und kann immer verwendet werden

Vorsicht.

Alufolie reagiert mit Säure und Salz. In Kombination mit mariniertem Fleisch oder Gemüse kann Aluminium ins Essen übergehen. Besser ist es, Grillpfannen aus Edelstahl oder Grillschalen aus Keramik oder Emaille zu verwenden. Diese sind wiederverwendbar und gesundheitlich unbedenklich.

Mythos 4: Grillanzünder kann man einfach durch Spiritus oder Bier ersetzen.

Gefährlich und falsch.

Spiritus ist hochentzündlich und führt zu gefährlichen Stichflammen, die lebensgefährlich sein können. Und Bier als Grillanzünder bringt weder Feuer noch Sicherheit. Grillanzünder aus dem Fachhandel sind die sichere Wahl. Noch besser: ökologische Anzünder auf Holzbasis oder Heißluftanzünder.

Mythos 5: Der Rost wird am besten mit Spülmittel sauber

Lieber nicht.

Spülmittel kann Rückstände hinterlassen, die beim nächsten Grillen verbrennen. Besser ist es, den Rost noch warm mit einer Bürste zu reinigen oder mit Zeitungspapier ausbrennen zu lassen. Alternativ und ganz ohne Chemie helfen Natronpaste oder Zwiebelhälften beim Säubern. (red/gm)


Weitere Sonderthemen
Ratgeber
Mike Wulf, Inhaber und Geschäftsführer.

80 Jahre Tischlerei Wulf


80 Jahre in Meisterhand - Jubiläum der Tischlerei & Bestattung Wulf

Grönwohldshorst. Die Tischlerei Wulf feiert in diesem Jahr ihr beeindruckendes 80-jähriges Bestehen. Gegründet am 28.08.1945, hat sich das Unternehmen in der Region einen Namen gemacht, indem es handwerkliche Qualität und innovative…
SeniorenSonderseiten
Bauen Sonderseiten
10 Jahre Koppitz Immobilien
Gastronomie Sonderseiten
Praxis für ganzheitliche Medizin in Scharbeutz von Jasmin Schiemann bietet individuelle Diagnostik und Therapie für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

Moin Scharbeutz


Seit 25 Jahren ganzheitliche Medizin in Scharbeutz in der Naturheilpraxis von Jasmin Schiemann

Scharbeutz. Seit über 25 Jahren steht die Praxis für ganzheitliche Medizin von Jasmin Schiemann im Herzen von Scharbeutz für individuelle Betreuung und nachhaltige Gesundheit.Die Basis jeder Behandlung ist eine präzise Diagnostik – über…
We love Scharbeutz
30 Jahre Bauernladen Schneekloth
Schönwalder Schlager Sause
Die Tischlerei Wulf befindet sich in Grömitz-Grönwohldshorst.

Moin Grube


HOLZ.HAND.WERK begleitet von der Visualisierung bis zum fertigen Traumprojekt

Grönwohldshorst. Vom individuellen Einbaumöbel über Fenster und Türen bis hin zum ausgereiften Raumkonzept und Innendesign fertigt die Tischlerei Wulf alles rund um den Werkstoff Holz an. Einzelstück oder Großprojekt – der Kunde ist hier…

Spaß in den Ferien


Ferienzeit - Spiel, Spaß und Abenteuer

Die Sommerferien sind für viele Kinder die schönste Zeit des Jahres. Endlich ausschlafen, Freunde treffen und vor allem: Abenteuer erleben. Ob an der Ostseeküste oder im Binnenland – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Kinder die freien Tage aktiv und…

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen