Gesche Muchow

Grillengenuss mit selbstgemachten Marinaden & Rubs: Grundrezepte für klassische, scharfe und exotische Varianten

Bild: HFR

Ob Fleisch, Fisch oder Gemüse: Erst durch die richtige Marinade oder einen würzigen Rub bekommt das Grillgut seinen ganz persönlichen Charakter. Wer auf Fertigprodukte verzichten möchte, kann mit wenigen Zutaten ganz einfach selbst für geschmackliche Highlights sorgen. Drei Rezeptideen zeigen, wie vielseitig selbstgemachte Würzungen sein können – klassisch, scharf oder exotisch.

• Klassiker: Mediterrane Kräutermarinade für Geflügel und Gemüse

Diese Marinade passt perfekt zu Hähnchen, Zucchini oder Paprika und sorgt für eine frische Note vom Mittelmeer.

Zutaten:

4 EL Olivenöl

2 EL Zitronensaft

1 TL Honig

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 TL Thymian (getrocknet oder frisch)

1 TL Rosmarin

Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren. Das Grillgut mindestens 1 bis 2 Stunden darin einlegen. Gemüse kann auch direkt vor dem Grillen mariniert werden.

• Scharfer Rub: Tex-Mex-Würzmischung für Steaks oder Rippchen

Trockenmarinaden („Rubs“) sind ideal, wenn es schnell gehen soll. Sie ziehen besonders gut in Fleisch ein und sorgen für eine schöne Kruste.

Zutaten:

2 EL Paprikapulver (edelsüß)

1 EL brauner Zucker

1 TL Salz

1 TL Kreuzkümmel

1 TL Cayennepfeffer

1 TL Knoblauchpulver

1 TL Zwiebelpulver

etwas frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

Die trockenen Zutaten gut vermischen. Das Fleisch großzügig mit dem Rub einreiben und in Frischhaltefolie gewickelt 1–3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

• Exotik pur: Asiatisch inspirierte Ingwer-Soja-Marinade für Fisch oder Tofu

Für alle, die das gewisse Etwas suchen, ist diese Variante mit Umami-Garantie ein echter Geheimtipp.

Zutaten:

3 EL Sojasauce

2 EL Sesamöl

1 EL Honig oder Ahornsirup

1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben

1 Knoblauchzehe, fein gehackt

1 TL Limettensaft

1 TL geröstete Sesamsamen (optional)

Zubereitung:

Alles gut verrühren. Fisch oder Tofu etwa 30–60 Minuten in der Marinade ziehen lassen. Vor dem Grillen leicht abtropfen lassen, damit nichts in die Glut tropft.

Tipp zum Schluss:

Marinaden immer kühl lagern und das Grillgut vor dem Grillen leicht abtupfen – so karamellisieren Zucker und Honig besser, ohne zu verbrennen. Rubs lassen sich in Schraubgläsern gut auf Vorrat mischen und halten sich mehrere Monate. (red)


Weitere Sonderthemen
Ratgeber
Praxis für ganzheitliche Medizin in Scharbeutz von Jasmin Schiemann bietet individuelle Diagnostik und Therapie für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

Moin Scharbeutz


Seit 25 Jahren ganzheitliche Medizin in Scharbeutz in der Naturheilpraxis von Jasmin Schiemann

Scharbeutz. Seit über 25 Jahren steht die Praxis für ganzheitliche Medizin von Jasmin Schiemann im Herzen von Scharbeutz für individuelle Betreuung und nachhaltige Gesundheit.Die Basis jeder Behandlung ist eine präzise Diagnostik – über…
We love Scharbeutz
30 Jahre Bauernladen Schneekloth
Schönwalder Schlager Sause
Die Tischlerei Wulf befindet sich in Grömitz-Grönwohldshorst.

Moin Grube


HOLZ.HAND.WERK begleitet von der Visualisierung bis zum fertigen Traumprojekt

Grönwohldshorst. Vom individuellen Einbaumöbel über Fenster und Türen bis hin zum ausgereiften Raumkonzept und Innendesign fertigt die Tischlerei Wulf alles rund um den Werkstoff Holz an. Einzelstück oder Großprojekt – der Kunde ist hier…

Spaß in den Ferien


Ferienzeit - Spiel, Spaß und Abenteuer

Die Sommerferien sind für viele Kinder die schönste Zeit des Jahres. Endlich ausschlafen, Freunde treffen und vor allem: Abenteuer erleben. Ob an der Ostseeküste oder im Binnenland – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Kinder die freien Tage aktiv und…
Gastronomie Sonderseiten
Mein Ostsee-Urlaub
Tag des Bieres
Klosterfest Cismar
Die Wiedergutmacher
Wer neu baut profitiert vor allem von Effizienz, Modernität und Individualität. (Foto: hfr)

Wohneigentum-Spezial / Clever investiert


Kaufen oder bauen? Entscheidung mit vielen Facetten

Wer auf der Suche nach Wohneigentum ist, steht vor der Frage, ob eine bestehende Immobilie gekauft oder ein Haus neu gebaut werden soll. Eine Entscheidung, bei der zahlreiche verschiedene Faktoren, wie Kosten, Lage, handwerkliches Geschick oder Energieeffizienz, eine…

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen