Kristina Kolbe

Slow cooking geht auch am Grill

Pulled Pork schmeckt zum Beispiel als Burger besonders gut.

Pulled Pork schmeckt zum Beispiel als Burger besonders gut.

Bild: karepa-Belov

Pulled Pork ist besonders zarter Schweinebraten aus dem Ofen, der vor dem Verzehr auseinandergezupft und verfeinert wird. Die Zubereitung aus dem gusseisernen Bräter auf dem Grill sorgt außerdem für ein echtes Kocherlebnis.

Zutaten:

1,5 Kilogramm Schweinenacken

3 Zwiebeln

2 Knoblauchzehen

1 Liter Barbeque Sauce

300 Milliliter Cola

Rauchsalz

400 Milliliter Rinderfond

Gusseiserner Bräter (mit Deckel) für den Grill

 

Zubereitung:

Zunächst sollte der Schweinenacken von übermäßigem Fett und Sehnen befreit, abgewaschen und abgetrocknet werden. Dann das Fleich in vier Teile schneiden und in einen gusseisernen Bräter geben.

Zwiebelringe, Knoblauch, Barbeque-Sauce, Cola und Rinderfond dazugeben und Kohlebriketts vorbereiten. Die Kohlbriketts sollten in einem Anzündkamin angefeuert werden bis sie richtig durchgeglüht sind.

Den Deckel schließen und etwa 6 Briketts auf den Grill legen, darauf dann den Bräter setzen und 14 weitere Briketts oben auf dem feuerfesten Bräter verteilen. Nach etwa 1,5 Stunden die Fleischstücke im Topf einmal wenden. Wenn die Kerntemperatur zu schnell steigen sollte, entfernt man ein paar der Briketts. Das Fleisch darf nicht zu warm werden und sollte eine Kerntemperatur von etwa 98 Grad erreichen. Zwischendurch sollte man weitere Briketts im Anzündekamin vorbereiten und austauschen.

Ist die Kerntemperatur erreicht wird das Fleisch nach circa 3 bis 4 Stunden entnommen, in Alufolie gewickelt und für eine Stunde an einen warmen Ort zum Ruhen gelegt. Jetzt kann das Fleisch mit einer Gabel gepulled, also zerrupft werden. Zum Schluss kann man noch einen Schuss Barbeque Sauce und ein wenig von dem Sud aus dem Topf dazu geben, bis das Fleisch schön saftig ist. (ko/red)


Weitere Sonderthemen
Ratgeber
Mike Wulf, Inhaber und Geschäftsführer.

80 Jahre Tischlerei Wulf


80 Jahre in Meisterhand - Jubiläum der Tischlerei & Bestattung Wulf

Grönwohldshorst. Die Tischlerei Wulf feiert in diesem Jahr ihr beeindruckendes 80-jähriges Bestehen. Gegründet am 28.08.1945, hat sich das Unternehmen in der Region einen Namen gemacht, indem es handwerkliche Qualität und innovative…
SeniorenSonderseiten
Bauen Sonderseiten
10 Jahre Koppitz Immobilien
Gastronomie Sonderseiten
Praxis für ganzheitliche Medizin in Scharbeutz von Jasmin Schiemann bietet individuelle Diagnostik und Therapie für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

Moin Scharbeutz


Seit 25 Jahren ganzheitliche Medizin in Scharbeutz in der Naturheilpraxis von Jasmin Schiemann

Scharbeutz. Seit über 25 Jahren steht die Praxis für ganzheitliche Medizin von Jasmin Schiemann im Herzen von Scharbeutz für individuelle Betreuung und nachhaltige Gesundheit.Die Basis jeder Behandlung ist eine präzise Diagnostik – über…
We love Scharbeutz
30 Jahre Bauernladen Schneekloth
Schönwalder Schlager Sause
Die Tischlerei Wulf befindet sich in Grömitz-Grönwohldshorst.

Moin Grube


HOLZ.HAND.WERK begleitet von der Visualisierung bis zum fertigen Traumprojekt

Grönwohldshorst. Vom individuellen Einbaumöbel über Fenster und Türen bis hin zum ausgereiften Raumkonzept und Innendesign fertigt die Tischlerei Wulf alles rund um den Werkstoff Holz an. Einzelstück oder Großprojekt – der Kunde ist hier…

Spaß in den Ferien


Ferienzeit - Spiel, Spaß und Abenteuer

Die Sommerferien sind für viele Kinder die schönste Zeit des Jahres. Endlich ausschlafen, Freunde treffen und vor allem: Abenteuer erleben. Ob an der Ostseeküste oder im Binnenland – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Kinder die freien Tage aktiv und…

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen