Kristina Kolbe

Dreierlei Rezeptideen für Kürbis

Kürbis ist gesund. Fruchtfleisch und Kerne enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Beta Carrotin oder Vitamin C. Hinzu kommt, dass dieses Herbstgemüse in der Küche vielfältig einsetzbar ist. Kürbis schmeckt sowohl in der deftigen Variante als Suppe oder Ofengemüse, ist aber auch als Chutney, Brötchen oder Tarte unheimlich lecker. Wir haben hier drei schnelle Rezepte mit Kürbis, die einfach und schnell zuzubereiten sind:

 

Kürbis aus dem Ofen oder der Heißluftfritteuse

Zuerst schneidet man einen Hokkaido-Kürbis in mundgerechte Stücke. Für die Marinade einfach 3 Esslöffel Sojasoße, 3 Esslöffel Olivenöl (in der Heißluftfritteuse reicht 1 Teelöfel aus) mit Salz, Paprikapulver und Estragon mischen und über den Kürbis geben. Dann den marinierten Kürbis auf ein Backblech beziehungsweise in die Heißluftfritteuse geben und so lange backen, bis er schön knusprig wird.

 

Kürbissuppe vom Blech

Vier Tomaten halbiert, vier Knoblauchzehen, eine Zwiebel, ein Kürbis in Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, Öl, Salz und Pfeffer drüber geben und bei 220 Grad Ober-/Unterhitze backen, bis sich ausreichend Röstaromen gebildet haben. Alles vom Blech mit einem halben Liter Gemüsebrühe auspürrieren. Wer mag kann die Suppe mit Kokosmilch abschmecken.

 

Peanutbutter-Pumpkin-Pie

Zuerst einen kleinen Hokkaido entkernen, würfeln und in 50 Milliliter Wasser dünsten, bis das Wasser fast vollständig verkocht und der Kürbis weich ist. Zum Schluss einen Esslöffel braunen Zucker hinzufügen und zusammen mit dem Kürbis karamellisieren lassen. Anschließend alles pürieren. Das Kürbispüree mit 150 Gramm Erdnussbutter, 100 Gramm Margarine, einem Esslöffel Vanillezucker und 150 Gramm braunem Zucker verrühren.

Jetzt 175 Gramm Mehl mit 75 Gramm Maisstärke und einem Päckchen Backpulver mischen, zu der Masse geben und zu einem zähflüssigen Teig verrühren. Falls der Teig noch zu fest ist, etwas Milch oder Pflanzenmilch zugeben, bis die Konsistenz stimmt. Den Teig in eine Gugelhupfform geben und bei 180 Grad Umluft 50 Minuten backen. Abschließend kann man den Kuchen mit Zuckerguss oder Schokolade glasieren. (red/ko)


Weitere Sonderthemen
Ratgeber
Mike Wulf, Inhaber und Geschäftsführer.

80 Jahre Tischlerei Wulf


80 Jahre in Meisterhand - Jubiläum der Tischlerei & Bestattung Wulf

Grönwohldshorst. Die Tischlerei Wulf feiert in diesem Jahr ihr beeindruckendes 80-jähriges Bestehen. Gegründet am 28.08.1945, hat sich das Unternehmen in der Region einen Namen gemacht, indem es handwerkliche Qualität und innovative…
SeniorenSonderseiten
Bauen Sonderseiten
Grillen
10 Jahre Koppitz Immobilien
Gastronomie Sonderseiten
Praxis für ganzheitliche Medizin in Scharbeutz von Jasmin Schiemann bietet individuelle Diagnostik und Therapie für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

Moin Scharbeutz


Seit 25 Jahren ganzheitliche Medizin in Scharbeutz in der Naturheilpraxis von Jasmin Schiemann

Scharbeutz. Seit über 25 Jahren steht die Praxis für ganzheitliche Medizin von Jasmin Schiemann im Herzen von Scharbeutz für individuelle Betreuung und nachhaltige Gesundheit.Die Basis jeder Behandlung ist eine präzise Diagnostik – über…
We love Scharbeutz
30 Jahre Bauernladen Schneekloth
Schönwalder Schlager Sause
Die Tischlerei Wulf befindet sich in Grömitz-Grönwohldshorst.

Moin Grube


HOLZ.HAND.WERK begleitet von der Visualisierung bis zum fertigen Traumprojekt

Grönwohldshorst. Vom individuellen Einbaumöbel über Fenster und Türen bis hin zum ausgereiften Raumkonzept und Innendesign fertigt die Tischlerei Wulf alles rund um den Werkstoff Holz an. Einzelstück oder Großprojekt – der Kunde ist hier…

Spaß in den Ferien


Ferienzeit - Spiel, Spaß und Abenteuer

Die Sommerferien sind für viele Kinder die schönste Zeit des Jahres. Endlich ausschlafen, Freunde treffen und vor allem: Abenteuer erleben. Ob an der Ostseeküste oder im Binnenland – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Kinder die freien Tage aktiv und…

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen