Marco Gruemmer

Vogelschießen direkt am Strand

Treffpunkt ist die Promenade in Höhe der alten Kurverwaltung.

Treffpunkt ist die Promenade in Höhe der alten Kurverwaltung.

Bild: Marco Grümmer

Kellenhusen. Seit vielen Jahrzehnten richtet die Freiwillige Feuerwehr Kellenhusen das Vogelschießen aus, direkt an der Promenade vor der alten Kurverwaltung mit Blick auf die Ostsee. Daran hat sich auch dieses Jahr nichts geändert, wenn es am Samstag, dem 20. September mit dem Umzug durch den Ort wieder losgeht.

Bereits um 8 Uhr marschieren die Kellenhusener Kameraden und die Fahnenabordnungen umliegender Wehren ab, um Majestät Markus Arnold, den amtierenden Schützenkönig, abzuholen. Um 11 Uhr beginnt dann das Vogelschießen, zu dem sich auch alle Gäste und Einheimischen anmelden können.

Der in Handarbeit gefertigte, bunt bemalte und dekorierte Holzvogel wird als einziger in Ostholstein nicht auf einem Schützenplatz, sondern vor der alten Kellenhusener Kurverwaltung direkt am Strand aufgestellt. Der ist hierfür weiträumig abgesperrt. Geschossen wird mit Kleinkalibergewehren und mit Ostseeblick, bis der Vogel nach dem letzten Treffer vom Gestell fällt. Das wird erfahrungsgemäß gegen 18 Uhr der Fall sein.

Wenn ab 11 Uhr das Vogelschießen beginnt, sollten sich alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen vorher angemeldet haben. Das Vogelschießen in Kellenhusen ist nicht nur Einheimischen vorbehalten, auch Gäste dürfen teilnehmen. Die einzigen Bedingungen für alle, die um die Königswürde wetteifern, sind die Vollendung des 18. Lebensjahres, die Anwesenheit zum nächsten Vogelschießen im September 2026 und das Ausrichten des Königsfrühstücks. Zu gewinnen gibt es übrigens auch etwas, nämlich Gutscheine von hiesigen Geschäften. Dafür muss ein kapitales Holzstück aus dem Vogel geschossen werden.


In der Mittagspause ab 12 Uhr ist für das leibliche Wohl mit verschiedenen Getränke- und Essensständen gesorgt. Ab 17 Uhr wird es dann auch musikalisch. Hat am Morgen noch der Musikzug Grömitz den Ausmarsch begleitet, kommt am späteren Nachmittag die Partyband „Hitskip“ in Spiel. Ab 19 Uhr beginnt dann die Königsparty mit Preisverleihung. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen