Reporter Timmendorf

Beliebte Sportbox im Stockelsdorfer Herrengartenpark

Stockelsdorf. Seit einem Jahr steht sie nun schon, die Sportbox im Herrengartenpark und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Über 150 Mal wurde sie in den letzten zwölf Monaten genutzt, wobei die männlichen Stockelsdorfer mit 60 Prozent der Nutzer überwiegen.
Die Statistik zeigt, dass sich die Nutzung zwar über den ganzen Tag verteilt, die Nachmittage und die Wochenenden aber besonders stark frequentiert werden. Bei den Altersgruppen sind die 40 bis 49-Jährigen besonders aktiv, gefolgt von den Altersgruppen 30 bis 39 und 50 bis 59. „Aber auch Rentner, Kinder und Jugendliche nutzen das sportliche Angebot“, freut sich Bürgermeisterin Julia Samtleben über die steigenden Nutzerzahlen.
Die Sportbox umfasst eine breite Auswahl an Geräten: Hanteln, Widerstandsbänder und Seile für ein effektives Workout sowie Gruppenspiele wie Boule, Kubb und Frisbee. Die Nutzung der Box ist kostenfrei – alles, was man benötigt, ist eine einfache Registrierung über eine App, die im App Store verfügbar ist.
„Mit der Sportbox haben wir die Attraktivität unseres schönen Herrengartenparks noch weiter erhöht und neuen Raum geschaffen, der zu Bewegung und Interaktion der Stockelsdorferinnen und Stockesdorfer unter freiem Himmel einlädt“, so Julia Samtleben weiter.
Die Anschaffung der Sportbox, die mit insgesamt 16.400 Euro zu Buche schlägt, wurde großzügig mit rund 13.000 Euro aus dem Regionalbudget der LAG AktivRegion Innere Lübecker Bucht e. V. (https://www.aktivregion-ilb.de/home/) gefördert. Die Mittel stammen aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) des Bundes und des Landes Schleswig-Holstein sowie aus Mitteln der LAG. Die laufenden Kosten sowie die Pflege der Sportgeräte übernimmt die Gemeinde Stockelsdorf. (PM/SE)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen