Ratekau. Das Herbstprogramm 2025 der Volkshochschule Ratekau ist online und man sollte sich rechtzeitig Plätze sichern. Neu im Programm ist unter anderem der „Herbst- und Winterzauber für Kinder“ für alle kleinen Menschen ab 2,5 Jahren: Gemeinsam basteln, spielen, kochen, singen und vieles mehr – immer mit einer Begleitperson.
Außerdem neu sind die folgenden Kurse und Programme: „Musische Zeit für die Allerkleinsten“, ein Kurs für die Allerkleinsten ab Geburt bis maximal zwölf Monaten und die „Kunterbunte Musikzeit für Kinder“ (dieser Kurs ist für Kinder ab dem Laufalter, also ab einem Jahr bis drei Jahre mit einer Begleitperson).
„Nein, danke … - ich sterbe nicht!“ ist ein Vortrag zum Thema, welche Hilfen möglich sind, wenn man selbst oder Angehörige schwerkrank oder pflegebedürftig werden. Und im Vortrag „Naturheilkunde bei Kindern“ wird aufgezeigt, wann natürliche Methoden zur Linderung von Beschwerden bei Babys, Klein- und Schulkindern hilfreich sind.
Neu im Programm der VHS Ratekau sind außerdem der Shabby Chic Workshop, Socken stricken, Weihnachtswichtel aus Holz (hier werden individuelle Gnome aus Holz gestaltet), „Kreatives Adventsgesteck“ und der Kurs „Seniorinnen und Senioren mit Android-Smartphone“ (das Smartphone individuell einstellen und Kenntnisse vertiefen).
Außerdem werden verschiedene Yoga-Kurse für Anfänger und für Teilnehmer mit Yogaerfahrung mit neuen Yogalehrerinnen angeboten. Im neuen VHS-Programm sind aber auch Kochkurse sowie Entspannung und Meditation aus dem Gesundheitsbereich.
Im Kreativbereich bietet die VHS Ratekau auch AbstraktArt, Betonskulpturen, Holzarbeiten und Fotografie an. Dazu aber auch diverse Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen, diverse Fremdsprachen, wie zum Beispiel Spanisch und weitere Kurse für die Allerkleinsten sowie Senioren.
Jetzt informieren und anmelden unter
www.vhs-ratekau.de. (rk)