Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Feuerwehr Ratekau: Wahlen, Ehrungen und ein Erinnerungsstein
Der stellvertretende Kreiswehrführer Lars Wellmann (von links), Gemeindewehrführer Christian Ziemann und der stellvertretende Ortswehrführer Torsten Kempf mit den Beförderten und Geehrten: Jan Nüß, Dennis Demirtas, Alexander Kühn, Lasse Helbich, Nils Böhm, Ole Alexander Hilgert, Sven Becker und Klaus Ketzner. Darüber freuen sich auch Wehrführer Marc Papendorf und Bürgermeister Thomas Keller.
Bild: Laurens J./FFW Ratekau
Der wiedergewählte Ortswehrführer Marc Papendorf und sein Stellvertreter Torsten Kempf bedanken sich bei Jens und Birgit Sach für den gespendeten Erinnerungsstein, der am Abend vor dem Feuerwehrhaus feierlich enthüllt wurde.
Bild: Laurens J./FFW Ratekau
Der gespendete Erinnerungsstein erinnert mit der Inschrift an die Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses.
Bild: Laurens J./FFW Ratekau
Ratekau. Ratekaus Ortswehrführer Marc Papendorf hat am Freitag, dem 12. September, zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ratekau ins Feuerwehrgerätehaus geladen und konnte 38 Wahlberechtigte sowie Gäste begrüßen. Auf der Tagesordnung standen neben dem Bericht des Wehrführers auch Wahlen, Beförderungen und Ehrungen sowie die Enthüllung des Erinnerungssteines. Jan Nüß ist in die aktive Wehr übergetreten und wurde vom Feuerwehrmannanwärter zum Feuerwehrmann befördert. Oberfeuerwehrmann Dennis Demirtas wurde zum Hauptfeuerwehrmann** befördert. Oberlöschmeister Alexander Kühn und Oberfeuerwehrmann Lasse Helbich wurden für 10 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt. Die Löschmeister Nils Böhm und Ole Alexander Hilgertür haben eine Ehrung für 20 Jahre aktiven Feuerwehrdienst erhalten. Brandmeister Sven Becker wurde für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst zusätzlich mit dem „Goldenen Feuerwehr-Ehrenkreuz am Bande“ ausgezeichnet. Oberbrandmeister Klaus Ketzner, ehemaliger Wehrführer, ist bereits 50 Jahre im aktiven Feuerwehrdienst und erhielt dafür an dem Abend das „Goldene Feuerwehr-Ehrenkreuz am Bande“. Vor den Beförderungen und Ehrungen fanden die Wahlen für 38 Wahlberechtigte statt: Mit 29 Ja-Stimmen wurde Marc Papendorf als Wehrführer wiedergewählt, sein Stellvertreter Torsten Kempf ist mit 32 Ja-Stimmen im Amt bestätigt worden. Zum stellvertretenden Atemschutzgeräte-Pfleger wurde Jonny Wulf gewählt und Frank Heinemann zum stellvertretenden Schriftführer. Kurz vor Ende der Versammlung wurde der von Familie Sach gespendete Erinnerungsstein zur Einweihung des neuen Feuerwehrhauses endlich offiziell enthüllt. „Wir danken der Familie Sach für das tolle Geschenk, das unser Gelände aufwertet,“ so Wehrführer Marc Papendorf. Nach den Grußworten der Gäste und einem Schlusswort endete die Versammlung mit einem kleinen Imbiss. (rk)