Reporter Timmendorf

Gründung Notfallverbund Plön-Ostholstein zum Schutz von Kulturgütern

Scharbeutz. In Archiven, Bibliotheken und Museen werden historische Akten, Bücher, Gemälde und andere Kulturgüter für kommende Generationen bewahrt. Ein wichtiges Thema für diese Einrichtungen ist neben der allgemeinen Bestandserhaltung auch die Notfallvorsorge. Extremwetter, Feuer oder Gewalttaten können zu erheblichen Schäden führen.

Um hierfür besser gewappnet zu sein, haben verschiedene Einrichtungen in Schleswig-Holstein unter Federführung des Landesarchives Schleswig und der Museumsberatung Schleswig-Holstein in den letzten Jahren darauf hingearbeitet, sich zu so genannten Notfallverbünden zusammenzuschließen, um sich im Ernstfall gegenseitig unterstützen zu können.

Bürgermeisterin Bettina Schäfer hat nun für die Gemeinde Scharbeutz am 9. Juli im Schloss Eutin die Notfallvereinbarung der Kreise Plön und Ostholstein unterzeichnet. Dem Notfallverbund Plön-Ostholstein gehören vorerst das Museum des Kreises Plön, die Stiftung Schloss Eutin, das Stadtarchiv Eutin, die Eutiner Landesbibliothek, das Ostholstein-Museum, das Gemeindearchiv Scharbeutz sowie das Stadtarchiv Bad Schwartau an. Weitere Einrichtungen werden voraussichtlich noch im Laufe des Jahres beitreten.
„Das Gemeindearchiv Scharbeutz ist schon recht gut aufgestellt,“ berichtet die Gemeindearchivarin Andrea Looks. „So gibt es bei uns bereits seit zwei Jahren eine Notfallbox, die alle wichtigen Materialien zur Erstversorgung von geborgenen und beschädigten Archivalien enthält. Zurzeit wird an der Erstellung eines Notfallplanes für Schadensfälle gearbeitet.“

Außerdem wird Andrea Looks in der Arbeitsgruppe des Notfallverbundes mitarbeiten. Hier soll der neu gegründete Notfallverbund mit Leben gefüllt werden, damit die gegenseitige Unterstützung der Einrichtungen im Notfall funktioniert - in der Hoffnung, dass der Ernstfall nie eintritt. (PM/rk)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen