Reporter Timmendorf

Kulturfestival in Travemünde: „Weite Welt“ vom 14. bis 24. August

Abendstimmung beim Kulturfestival „Weite Welt“: Diverse Live-Künstler und Bands treten vom 14. bis 24. August am Travemünder Strand auf.

Abendstimmung beim Kulturfestival „Weite Welt“: Diverse Live-Künstler und Bands treten vom 14. bis 24. August am Travemünder Strand auf.

Bild: LTM

Travemünde. Auf in die „Weite Welt“! Vom 14. bis 24. August lädt das charmante Kulturfestival „Weite Welt“ an den Strandterrassen in Travemünde zu einem chilligen Kulturgenuss mit echtem Strandfeeling ein. Das Festival bietet elf Tage lang eine entspannte Loungeatmosphäre, in der die Gäste barfuß im Sand das Bühnenprogramm und das gelassene Lebensgefühl direkt am Meer hautnah erleben können.

Auf dem Bühnenprogramm stehen über 20 Live-Konzerte mit einem bunten Mix aus Soul & Funk über Reggae, Folk, Pop und Rock bis hin zu Latin, Jazz und elektronischen Klängen. Zahlreiche Dekorationselemente wie die kultigen, bunten Liegestühle, der goldene Riesen-Bilderrahmen, gemütliche Wohnzimmerecken und Reise-Accessoires - vom Übersee-Koffer bis zum Heißluftballon - laden zum Träumen von einer Reise in nahe und ferne Welten ein. Organisiert wird die „Weite Welt“ von der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) in Kooperation mit der Kulturakademie der Diakonie Nord Nord Ost (KAVD). Der Eintritt ist frei.

„Die ,Weite Welt‘ ist mehr als nur ein Festival – sie ist ein idealer Treffpunkt für alle, die in Travemünde Live-Musik direkt am Meer genießen möchten,“ erklärt Klaus Puschaddel, Aufsichtsratsvorsitzender der LTM. „Mit unserem Programm sorgen wir für eine entspannte Wohlfühlatmos­phäre auf der Strandpromenade und leisten so ganz nebenbei einen wichtigen Beitrag zur Erlebnis- und Aufenthaltsqualität im Rahmen unseres touristischen Entwicklungskonzeptes 2030.“

„Weite Welt steht für ein positives Lebensgefühl und Vielfalt. Gemeinsam mit der KAVD verwandeln wir den Strand in einen Ort der Entspannung und Lebensfreude,“ betont LTM-Geschäftsführer Christian Martin Lukas. „Die Kombination aus musikalischen und kulinarischen Genüssen, der maritimen Kulisse und dem Blick auf die ein- und auslaufenden Schiffe schafft ein besonderes Sinneserlebnis, das sowohl bei unseren Gästen als auch bei den Einheimischen ein unbeschwertes Urlaubsfeeling aufkommen lässt.“

„Die ,Weite Welt‘ in Travemünde ist gelebte Vielfalt. Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie inklusiv, kreativ und nachhaltig Kultur in unserer Region gedacht und gemacht wird“, sagt Michael Schmerschneider, Leiter der Kulturakademie der Diakonie Nord Nord Ost. „Gemeinsam mit der LTM bringen wir elf Tage lang ein buntes Kulturfeuerwerk ans Meer – offen für alle, barrierefrei, mutig, mit Haltung und Herz. Dieses Festival ist keine Einbahnstraße, sondern ein lebendiger Begegnungsraum für Menschen jeden Alters, jeder Herkunft und Identität. Wer einmal in der ,Weiten Welt‘ war, kommt wieder – versprochen.“

Das Line-Up der „Weiten Welt“ lässt sich in keine Schublade stecken – außer vielleicht in eine besonders bunte: Von Funk und Soul über Indie, Pop, Jazz, Folk und Blues bis hin zu Punk und Latin-Sounds.

Die BeachBar mit umfangreichem Getränkesortiment und diverse Foodtrucks sorgen an allen Tagen für kühle Getränke und leckeres Street Food. Zum kulinarischen Angebot gehören Burger, afrikanische Spezialitäten, Burritos, frisch zubereitete Frucht Eiscreme, Crêpes und Flammkuchen, Fischbrötchen, Antipasti und gebrannte Mandeln und Nüsse. Die Gäste finden ihren Lieblings(sitz)platz auf den Strandterrassen, im Liegestuhl oder in den Paletten-Lounges umgeben von bunten Dekorationen, die einladen ins Fernweh zu schwelgen. Tipp: Zur blauen Stunde einen Sundowner mit Live-Musik genießen! Der Eintritt ist an allen Programmtagen frei.

Geöffnet ist das Veranstaltungsareal vom 14. bis 24. August täglich von 13 bis 23 Uhr. Das Programm endet spätestens um 22 Uhr, die Gastronomie schließt um 23 Uhr.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen