

Scharbeutz. Bereits bei der Premiere im Jahre 2016 war die Idee von „Grande Beach Café“-Geschäftsführer Tung Truong, zum Schulstart eine Einschulungsfeier für die ABC-Schützen der Gemeinde Scharbeutz zu organisieren, ein riesiger Erfolg. Auch dieses Jahr meldeten sich über 450 Teilnehmer (Schüler und deren Angehörigen) für den bunten Familiennachmittag im Café „Grande Beach“ an und ließen sich mit kulinarischen Genüssen verwöhnen. Am Tage der Einschulung wurde das Café, die Terrasse und die Beach Lounge für drei Stunden zur „Geschlossenen Gesellschaft“.
Am Mittwoch, dem 10. September, haben somit über 450 Gäste das Angebot angenommen. Neben dem Essen und den Getränken wurde in diesem Jahr wieder eine große Tombola – diesmal ohne Nieten – organisiert, bei der es tolle Preise von Geschäftspartnern und Betrieben der Region zu gewinnen gab. Um den Verkauf der Lose kümmerte sich in diesem Jahr der Verein „Küstenladies“.
Zudem gab es einige Attraktionen mit einer großen Hüpfburg, ein Kettcar-Parcours und Kinderschminken. Außerdem war die Feuerwehr unter anderem mit ihrem Teleskop-Mast vor Ort.
Für das gesamte Programm inklusive kalt-warmes Büffet zahlten die Gäste eine freiwillige Spende. Ein Dank geht an den Nachbarn Gosch, der zahlreiche Lebensmittel für das Büffet gespendet hat. Auch der Erlös der Tombola floss in die Gesamtspendensumme ein, die jetzt vom Café gespendet wurde.
So konnten Stephan Wiese, Schulleiter der Ostsee-Grundschule Scharbeutz, und Bettina Zöllner, Grundschulkoordinatorin der Emmi-Bonhoeffer-Schule in Pönitz, vor Kurzem die Gesamtspendensumme in Höhe von 11.800,30 Euro entgegennehmen.
Die großzügige Spende wird wieder zur Hälfte geteilt. Bei der Ostsee-Grundschule Scharbeutz wird das Geld unter anderem für Spielekisten für die Klassen und für ein neues Projekt „Selbstbewusstsein stärken“ verwendet.
Die Emmi-Bonhoeffer-Schule Pönitz verwendet das Geld wieder für das beliebte Zirkus-Projekt. Beide Schulleiter sind sehr dankbar für die Initiative des Cafés und für die Spendenbereitschaft der Eltern. Ein Dankeschön geht auch an alle Mitarbeiter des Cafés, die die Aktion unterstützt haben und in der Zeit auch auf Trinkgeld verzichten.
Das Event wurde inzwischen das achte Mal durchgeführt und es sind bisher über 77.000 Euro für die Grundschulen zusammengekommen. (rk)