Reporter Timmendorf

Scharbeutzer Schützenfest war ein voller Erfolg

Sie repräsentieren in den kommenden zwölf Monaten den Scharbeutzer Schützenverein: Schützenkönig Nils I. Polomski (Mitte), 1. Ritter Matti Persson (links) und 2. Ritter Mattias Timm.

Sie repräsentieren in den kommenden zwölf Monaten den Scharbeutzer Schützenverein: Schützenkönig Nils I. Polomski (Mitte), 1. Ritter Matti Persson (links) und 2. Ritter Mattias Timm.

Bild: hfr

Scharbeutz. Der 1. Vorsitzende Manfred Fahrenkrug kündigte den Gästen des Schützenfestes des Scharbeutzer Schützenvereins drei unbeschwerte und fröhliche Festtage an. Und er hatte wirklich nicht zu viel versprochen, denn am Ende kann der Verein auf Tage voller Freude und guter Laune bis zur sprichwörtlich letzten Minute am Sonntagabend zurück blicken.

Es fängt bei dem Wetter an, das durchgehend Sonnenschein und keinen Regen lieferte. Und der Eventpartner des Vereins hatte einen bewährten Mix aus Musik-Entertainment und Leckerei-Buden auf die Beine gestellt – diesmal auch wieder auf dem Seebrückenvorplatz. Gott sei Dank gelang es den Verantwortlichen, die relativ kurzfristig verschärften Sicherheitsauflagen gemeinsam mit der Scharbeutzer Gemeindeverwaltung zu realisieren.

Die Scharbeutzer Schützen hatten parallel einige interne Veranstaltungen, wie zum Beispiel die Königsabholung oder das Schützenfrühstück mit Gästen aus anderen Vereinen und der Politik. Sogar Landrat Timo Gaarz und Kreispräsidentin Petra Kirner erwiesen dem Verein neben Bürgermeisterin und Schützenschwester Bettina Schäfer und anderen Scharbeutzer Gästen aus der Politik am Sonntagmorgen die Ehre. Wirtin und noch amtierende Schützenkönigin Anke Junge hatte dazu ein vielseitiges und schmackhaftes Frühstück gezaubert, das keine Wünsche offen ließ.

Der 1. Vorsitzende Manfred Fahrenkrug dankte bei seiner Begrüßungsrede noch einmal ausdrücklich Anke und ihren beiden Ritterinnen Anja Drews und Dagmar Junge für ihren starken Einsatz als Repräsentantinnen des Schützenvereins und überreichte ihnen als Anerkennung ein kleines Präsent.

Traditionell ist der Sonntag der Tag mit den meisten Höhepunkten im Festprogramm. Denn nach dem Frühstück ging es fast nahtlos über zum großen Festumzug, den wieder unzählige Zuschauer am Rande säumten. Das offizielle Ende der Festtage bilden der Zapfenstreich mit der anschließenden Bekanntgabe des neuen Schützenkönigs und seiner Ritter.

In diesem Jahr gelang es dem Verein, mit dem Blasorchester Lensahn für den Zapfenstreich einen ganz besonderen musikalischen Leckerbissen zu präsentieren. Mancher Schützenbruder und manche Schützenschwester und sicherlich auch mancher Gast musste aufgrund des gekonnten Vortrags einmal tief durchatmen.

Das größte Hallo und enormer Jubel erfolgte dann jedoch bei der Proklamation von Nils Polomski als neuen Schützenkönig. Es kursieren bis zum Zeitpunkt der Bekanntgabe regelmäßig Tipps, wer wohl diesmal dje Königswürde übernimmt, aber Nils hatte keiner auf der Rechnung. Große Freude auch bei seinen beiden Rittern über ihren König. Matti Persson als 1. Ritter und Mattias Timm als 2. Ritter hatten sich zuvor beim Ritterschießen durchgesetzt, ohne zu wissen, wem sie in den kommenden zwölf Monaten zur Seite stehen dürfen. (PM/rk)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen