Reporter Timmendorf

Scharbeutzer Straßenkunst Festival vom 31. Juli bis 3. August

Vom 31. Juli bis 3. August verwandelt sich Scharbeutz wieder in ein Straßenkunst Festival mit internationalen, hochkarätigen Artisten.

Vom 31. Juli bis 3. August verwandelt sich Scharbeutz wieder in ein Straßenkunst Festival mit internationalen, hochkarätigen Artisten.

Bild: TALB

Scharbeutz. Vom 31. Juli bis 3. August 2025 ist es wieder so weit! Dann verwandelt sich Scharbeutz in ein Straßenkunst Festival mit internationalen, hochkarätigen Artisten. Der Kurpark, die Promenade und der Strand direkt bei der neuen Seebrücke werden zum fröhlich-bunten Festivalgelände, auf dem es eintrittsfrei spektakuläre Artistikvorstellungen und ebenso lauschige Lounges, liebevolle Dekorationen, schöne Handwerksstände und vielerlei kulinarische Leckereien zu entdecken gibt. Der Besuch des Scharbeutzer Straßenkunst Festivals fühlt sich an wie ein kleiner Ausflug in eine bunte Welt voller Leichtigkeit und Lebensfreude.

Das Herzstück des Festivals sind die internationalen Artisten
Sie kommen aus Chile, Südafrika, Finnland, Argentinien, Italien, Israel oder Deutschland und sind die Stars des Straßenkunst Festivals: die internationalen Künstler. Mit artistischer Präzision, beeindruckendem Können, frechem Humor und unterhaltsamer Interaktion mit dem Publikum begeistern sie die kleinen und großen Zuschauer. An allen Veranstaltungstagen treten sie vom Nachmittag bis in die Nacht hinein mit Artistikprogrammen, Jonglage, Clownerie, Trapezkunst, Akrobatik und Straßenzirkus auf.
Nach ihrer Vorstellung freuen sich die Künstler über eine Spende in den von ihnen aufgestellten Hut, denn das ist ihre Gage. Hierbei gilt: Jeder gibt das, was ihm der Auftritt persönlich wert war – denn so ist es bei der Straßenkunst üblich.

Bitte bleiben Sie stehen – hier gibt’s viel zu sehen
Vier Bühnen, elf Artisten(-Gruppen) und viele Auftritte. Damit man wirklich keinen Künstlerauftritt versäumt, treten alle Artisten mehrfach zu unterschiedlichen Zeiten auf den vier Bühnen auf. So kann man es sich an einem Schauplatz gemütlich machen und hier verschiedene Künstler erleben oder man schlendert von Bühne zu Bühne – und kann sich auch hierbei sicher sein, dass es überall etwas zu sehen gibt.
Für den genauen Überblick, wer wann wo auftritt, hat der Veranstalter, die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht, einen Bühnenplan erstellt, der in Kürze online unter www.luebecker-bucht-ostsee.de/strassenkunst-festival-2025 zu finden ist.
Zwischen den Bühnen bummelt man über das bunt geschmückte Festivalgelände und an zahlreichen Food-Ständen mit süßen und herzhaften Leckereien vorbei, die bereits am Vormittag öffnen. An Kunsthandwerksständen wird liebevoll Handgemachtes angeboten, und gemütlich-lauschige Sitzinseln und Lounges sind genau das Richtige, wenn man ein kleines Päuschen oder Pläuschchen einlegen möchte.

Der Goldene Hut wird vom Publikum vergeben
Neben den Gagen-Hüten gibt es auch den Goldenen Hut. Dieser wird im Rahmen eines Publikumsvotings an die drei Künstler mit den meisten Stimmen vergeben. Der Gewinn des Goldenen Huts ist quasi ein goldenes Ticket: Die drei prämierten Artisten(-Gruppen) sind damit automatisch zur Teilnahme am Straßenkunst Festival im kommenden Jahr eingeladen. Abgestimmt wird entweder per Papier-Stimmzettel oder per Online-Voting, das zum 31. Juli freigeschaltet wird. Die feierliche Übergabe des Goldenen Hutes findet am Abend des letzten Festivaltages im Rahmen der Abschlussgala in der Seebrücken-Arena statt.
Für Besucher, die sich am Voting beteiligen, gibt es mit etwas Glück auch etwas zu gewinnen – denn unter allen Voting-Teilnehmenden werden drei attraktive Preise verlost.

In der Artistik-Schule gibt’s eine eigene Manege für die Lütten
Das Scharbeutzer Straßenkunst Festival ist ein Fest für Familien, denn jede Generation kommt hier auf ihre Kosten – und es ist ein Erlebnis, bei dem alle gemeinsam und gleichermaßen Spaß haben. Für Kinder ab fünf Jahren heißt es beim Straßenkunst Festival täglich „Manege frei“, denn in der Artistik-Schule des Festivals können sie kostenfrei an Workshops in unterschiedlichen Zirkuskünsten teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt am jeweiligen Veranstaltungstag direkt am Zelt der Artistik-Schule. Die Teilnahme ist für die Kinder kostenfrei.
Alle Informationen zum sommerlichen Familien-Festival-Highlight in Scharbeutz gibt es auf der Website der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht unter www.luebecker-bucht-ostsee.de/strassenkunst-festival-2025. (PM/rk)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen