Reporter Timmendorf

Stockelsdorf hieß Gäste aus Dänemark willkommen

Stockelsdorf. „Velkommen til Stockelsdorf!“ – so oder ähnlich klang es vor Kurzem im Sitzungssaal des Stockelsdorfer Rathauses, als Bürgervorsteher Manfred Beckmann und der Vorsitzende des Stockelsdorfer Seniorenbeirats Jürgen Fischer eine siebenköpfige Delegation der Deutschen Minderheit in Dänemark aus Nordschleswig begrüßten.
Auf die Gäste wartete an diesem und dem darauf folgenden Tag ein vielfältiges Programm, das von Jürgen Fischer und dem Vorsitzenden des Arbeitskreises Kultur der Gemeinde Stockelsdorf, Karl-Ludwig Tretau, sorgfältig organisiert wurde. Auf dem Programm standen unter anderem ein Diskussionsabend beim ATSV Stockelsdorf, Besuche des jüdischen Friedhofs, der Kirche, des Herrenhauses, des Schützenvereins sowie der Gemeindebücherei undein Bogenschießen auf der Großsportanlage am Rensefelder Weg.
Neben dem abwechslungsreichen Programm boten sich zahlreiche Gelegenheiten für den intensiven Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Die dänischen Gäste erhielten so die Möglichkeit, die kulturelle Vielfalt Stockelsdorfs kennenzulernen und alle Beteiligten trugen somit zur weiteren Vertiefung der Völkerverständigung bei.
Bereits im Sommer 2024 hatte eine neunköpfige Delegation aus Stockelsdorf nach erster Kontaktaufnahme durch die Organisatoren einen zweitägigen Besuch nach Dänemark unternommen, wodurch der gegenseitige Austausch bereits vorab gefestigt wurde.
Beide Begegnungen wurden durch das Interreg-Programm Deutschland-Dänemark sowie die Europäische Union gefördert. Alle Beteiligten sind sich sicher: „Das war nicht der letzte gegenseitige Besuch.“ (PM/SE)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen