Reporter Timmendorf

64. Fröhliche Haffkruger Aalwoche erfolgreich beendet

Haffkrug. Bei traumhaftem Sonnenschein stieg Neptun, der Herrscher aller Meere, Seen, Flüsse, Bäche, Pfützen und Moräste, gemeinsam mit seinen zauberhaften Nixen am Freitag, dem 25. Juli, aus seinem Kristallpalast, um erneut gemeinsam mit seinen zauberhaften Nixen, die 5. Jahreszeit der Fröhlichen Haffkruger Aalwoche einzuläuten. Nach seinem Empfang auf der neuen Haffkruger Seebrücke ging es mit einem Umzug zum Festzelt, wo Julia Lorenz, Markus Steinfeldt, Lorenz Wittorff und Jürgen Schumacher von Neptun und seinen Nixen unter lautem Beifall der vielen Besucher in den Stand der Aalritter erhoben wurden. Am Abend gaben sich dann alle Gäste und einheimischen Bürger der Super-Stimmung der Sierksdorfer Fischerparty hin und feierten ausgiebig mit der neu ins Amt erhobenen Aalprinzessin Nele Pusch bis weit in den späten Abend zu den Klängen der Partyband „Rena“.

Die kostenlosen Fischproben, die liebevoll zubereiteten Aalteller sowie das Aalfrühstück des Fischereivereins am Samstagmorgen sorgten unter musikalischer Begleitung des Duos „Hit Skip“ erneut für gute Stimmung und „eine volle Festzelthütte“. Bei den Grußworten von Kreispräsidentin Petra Kirner, Bürgermeisterin Bettina Schäfer sowie MdL Sandra Redmann und MdB Sebastian Schmidt wurde auf die Wichtigkeit von traditionellen Veranstaltungen, und hier besonders auf die Tradition des nicht einfachen Berufsstandes der Fischerei, hingewiesen. Der 1. Vorsitzende des Fischereivereins Olaf Wittorff bedankte sich beim Fischereiverein für die Durchführung der Veranstaltung sowie bei den „beiden Räucherfachmännern“ des Fischereivereins Friedrich „Fiete“ Kriedemann und Christian „Chrischie“ Frese mit je einem Präsent für ihren Einsatz für die Aalwoche und insbesondere den leckeren Aal zum Aalfrühstück.

Schlag auf Schlag ging der Samstag dann mit einem gut besuchten „Klönschnack der Fischer“, einer tollen Line-Dance-Vorführung sowie den Shanties vom Shantychor Eutiner Wind und der Haffkruger Ostseenacht mit DJ Rodney schwungvoll zu Ende.
Der große Festumzug sollte auch in diesem Jahr wieder ein Riesen-Publikumsmagnet sein. Bei strahlendem Sonnenschein zeigten über 50 Gruppen wieder einmal mehr, wie beliebt der Festumzug in Haffkrug ist und sorgten so für volle Straßen: Traumhaft schöne Umzugswagen, viel Musik und dutzende Vereine.

Zum Dank durfte der Vorsitzende des Fischereivereins dann am Sonntagabend wieder die einfallsreichsten Umzugswagen und den schönsten Häuserschmuck mit attraktiven Preisen der Sponsoren prämieren.
Bei der abschließenden Aalwochenparty mit DJ Stephan Nanz bedankte sich Neptun beim scheidenden Aalkönigspaar Mike Cassel und seiner Frau Nadine für deren Regentschaft im abgelaufenen Festjahr 2024/2025 des Fischereivereins und ließ die Spannung auf den Namen des neuen Aalkönigs 2025/2026 ins schier Unermessliche steigen. Unter großem Jubel des bis auf den letzten Platz gefüllten Festzeltes betraten dann Monika und Heiko Knoop aus Haffkrug den Königsthron, um den Fischereiverein Haffkrug-Sierksdorf-Scharbeutz zu repräsentieren und durch das Festjahr 2025/2026 zu geleiten.

Eine tolle Stimmung, hohe Besucherzahlen, traumhaftes Wetter und gutgelaunte Gäste waren ein Garant dafür, dass die diesjährige Aalwoche nahezu perfekt ablaufen konnte.
Die Vorbereitungen für die Jubiläums-Veranstaltung der 65. Fröhliche Haffkruger Aalwoche vom 24. bis 26. Juli 2026 sind jetzt bereits angelaufen. (PMrk)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen