Table of Contents Table of Contents
Previous Page  22 / 24 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 22 / 24 Next Page
Page Background

22

GESUND

wir meinen es

ERNST

PFLEGEFACHKRAFT

(m/w/d)

Vollzeit / Teilzeit | Tag- und / oder Nachtdienst

* Die Geldprämie ist steuer- und sozialversicherungspflichtig.

Gültig bei Bewerbungseingang bis 31.10.2022

2.500 €

*

WECHSELPRÄMIE

ÜBERTARIFLICHE EINSTIEGSGEHÄLTER

bewerbungen.burg-fehmarn@charleston.de

Wohn- und Pflegezentrum Burg auf Fehmarn

Niendorfer Weg 21 · 23769 Burg auf Fehmarn

Tel: 04371 88020 ·

www.wpz-fehmarn.de

ERGOTHERAPEUT

(m/w/d)

Vollzeit / Teilzeit | Tagdienst

* Die Geldprämie ist steuer- und sozialversicherungspflichtig.

2.000, €

*

WILLKOMMENSBONUS

Vorsorge–geregelt!

Das kompakte Vorsorge-ABC mit

wichtigen Vorsorgedokumenten

Ihr Leitfaden

mit Vorlagen zu allen Vorsorge-

dokumenten, Vollmachten und Verfügungen

bis zum Testament.

Der kompakte Leitfaden „Vorsorge – geregelt!“

unterstützt Sie dabei, Ordnung in Ihre Unter-

lagen zu bringen und sich mit den heute

nötigen Vollmachten

und

Verfügungen

auf schwierige Lebenssituationen rechts-

verbindlich vorzubereiten.

14,80

digitaler Nachlass

juristische Hinweise

Musterbriefe

testamentarische Belange

mit Regelungen für die

Beisetzung

…und weitere wichtige Themen

Inkl. Vorsorgevollmacht

Patientenverfügung

Betreuungsverfügung

…und Original Organ-

spende-Ausweis der BZgA

14,80

Zzgl.2,50

fürPorto

undVerpackung

mit

wichtigen Vorsorgedokumenten

Incl.

Vorsorgevollmacht

Patientenverfügung

Betreuungsverfügung

…und Original Organ-

spende-Ausweis der BZgA

Unser kompakter Ratgeber hilft Ihnen mit leicht

verständlichen Erklärungen und Beispielen durch

Absicherung einer ausländischen

Befreiung von der ärztlichen

und weitere wichtige Themen

Der kompakte und umfangreiche P ege- und Vorsorgeleitfaden

mit allen relevanten Dokumenten

…unterstützt Sie dabei, Ordnung in Ihre Unterlagen zu bringen

und sich mit den heute

nötigen Vollmachten

und

Verfügungen

auf schwierige Lebenssituationen rechtsverbindlich vorzu-

bereiten.

Sie werden Schritt für Schritt und leicht verständlich durch alle

Dokumente, Vorlagen und Fragestellungen geführt.

alle Vorausverfügungen

testamentarische Belange

digitaler Nachlass

juristische Hinweise

wichtige Gesundheitsunterlagen

mögliche Regelungen für

die Beisetzung

…und weitere wichtige Themen

m

P ege und Vorsorge–geregelt!

Der praktische Ordner für

alle, die Ihre Unterlagen

mit eigenen Dokumenten

ergänzen wollen.

29,80 €

14,80 €

14,80 €

Diese Broschüren sowie den Ordner erhalten

Sie bei uns im Verlag oder auf dem Postweg

www.fehmarn24.de

Gertrudenthaler Straße 3

23769 Burg auf Fehmarn

Tel. 04371 / 86 75 - 0

www.heiligenhafen24.de

Bergstraße 35

23774 Heiligenhafen Tel.

04362 / 50 66 144

www.der-reporter.info

Lübecker Straße 12

23701 Eutin

Tel. 04521 / 70 11 - 0

B

URG-VERLA

g

ME D I ENGRUP P E

Projekt „Leben mit Krebs

und Kindern“

DRK sucht Kinderpaten für Kinder

krebskranker Eltern

Im Rahmen des 2016 angeschobe-

nen Projektes „Leben mit Krebs und

Kindern“ beim DRK Kreisverband Plö-

ner Land mit Sitz in Schellhorn sucht

die Organisation im Plöner Kreisge-

biet ehrenamtliche Kinderpaten, die

sich um Kinder krebskranker Eltern

kümmern.

Kinderpaten können helfen, wenn

ein Elternteil Therapie oder Ruhe

braucht oder die Kinder sich nach

einer Auszeit vom schwierigen Alltag

sehnen. Die Kinderpaten betreuen

ein Kind für etwa drei bis vier Mo-

nate für zwei bis vier Stunden in der

Woche, hauptsächlich im Umfeld der

Familie.

Ungefähr 200.000 Kinder und Ju-

gendliche sind jedes Jahr in Deutsch-

land betroffen, wenn ein Elternteil in

der Familie an Krebs erkrankt. Und

wie für die Erkrankten selbst ist das

Leben für die Kinder plötzlich nicht

mehr wie gerade eben noch. Kinder-

paten helfen dabei, die Eltern zu ent-

lasten, bringen aber auch ein Stück

Normalität in das Leben der Kinder.

Kinderpatenmüssen über 18 Jahre alt

sein und ein erweitertes Führungs-

zeugnis vorlegen. Sie sollten Spaß an

der Kinderbetreuung haben und ein

vertrauensvoller Zuhörer sein.

Der DRK Kreisverband Plöner Land

bereitet die künftigen Kinderpaten

auf ihre Aufgabe vor. Sie bekommen

eine Einführung im Umgang mit Kin-

dern krebserkrankter Eltern, nehmen

an Fortbildungen teil und werden

auch im Erfahrungsaustausch beglei-

tet. Ansprechpartner ist Oliver Dre-

scher

(drescher@drkploenerland.de

/

04342 – 90 33 40 20).