Previous Page  37 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 37 / 68 Next Page
Page Background

35

Zwei Großfeuer in der ancora Marina

Viele Stunden kämpften die Feuerwehrkameraden gegen die Flammen,

1993.

Großbrand, 1993

In der Nacht vom 2. auf den 3. Februar

1993 kam es auf dem Betriebsgelän-

de der ancora-Yacht-Werft in Neustadt

zu einer Explosion. Der sich daraufhin

entwickelnde Großbrand machte den

bisher größten Feuerwehreinsatz im

Kreis Ostholstein notwendig. Bei dem

Brandobjekt handelte es sich um eine

freistehende, 3.000 Quadratmeter gro-

ße Winterlagerhalle, in der 54 Sport-

Segelboote untergestellt waren. Durch

die „Außenlagerung“ anderer Boote

zwischen den insgesamt fünf Hallen,

welches den Einsatzkräften den Zugang

fast unmöglich machte, kam es zu einer

Brandausweitung in der angrenzenden

10 Meter entfernten Halle, in dem sich 65

Sport-Segelboote befanden. Dieses Feu-

er konnte aber durch massiven Einsatz

und mit viel Aufwand an Einsatzkräften

und Schaummittel verhindert werden. Da durch Arbeiten der

Eigner an den Vortagen noch viel Material wie Farben und

Harze herumlagen, welches sich mit gelagerten Gasflaschen,

Kraftstoffbehältern sowie Leuchtmunition entzundete, kam

es zu immer neuen kleinen Explosionen. Die Versorgung mit

Wasser und Schaummittel bereitete große Schwierigkeiten

und musste von weit hergeschafft werden.

Schon während der Anfahrt zur Einsatzstelle ließ der

Gemeindewehrfuhrer uber die Einsatzleitstelle in Eutin Groß-

alarm fur den ABC-Zug, die Feuerwehren Eutin, Susel und

Sierksdorf sowie den SEG-Rettungsdienst auslösen. Später

wurden auch die Feuerwehren Bliesdorf und Schashagen

alarmiert. Große Sorge bereitete von Beginn an die gewal-

tige Rauchentwicklung, die aufgrund des Brandmateriales

zwangsläufig mit Atemgiften sowie Chlor und Fluorwasser-

stoffen belastet sein mussten. Diese riesigen Rauchwolken

zogen nachWesten uber die Stadt hinweg. Der Gesamtscha-

den wurde auf uber 60 Millionen DM beziffert.