

Eutin (t). Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Zum 4. Mal verwandelt die „Eutin Tourismus GmbH“ in der Zeit vom 11. bis 13. Juli die Liegewiese im Seepark Eutin in ein Open-Air-Kino. „Nach den Erfolgen in den vergangenen Jahren war klar, dass wir das Open-Air-Kino auch in diesem Sommer wieder anbieten“, berichtete Torsten Medloff, der erneut die Verantwortung für die Organisation der dreitägigen Veranstaltung hat. Aber damit nicht genug: Das Programm bei diesem Kino-Event unter freiem Himmel wird sogar noch ausgeweitet. „Wir zeigen an allen drei Tagen jeweils zwei Filme, darunter auch jeweils einen Kinderfilm“, sagten Tourismuschef Michael Keller und Medloff bei einem Pressetermin. „Die Vorstellungen starten jeweils um 16 Uhr mit einem Streifen für die Kleinen, bevor dann um 19 Uhr die Erwachsenen auf ihre Kosten kommen“, ergänzt der Tourismuschef. Das außergewöhnliche Kinoerlebnis für klein und groß mit dem Seepark als Kulisse für insgesamt sechs Filmvorführungen beginnt Freitagnachmittag (11.7.) mit dem beliebten australischen Familienfilm „Ein Schweinchen namens Babe“ (1995). Abends geht es mit dem sommerlichen Publikumsliebling „Mamma Mia!“ weiter, der garantiert alle in Tanzlaune versetzt.
Mit buchstäblich tierisch guter Musik wird das „Kino am See“ am Samstagnachmittag, 12. Juli, mit dem amerikanischen Computer-Animationsfilm „Sing“, der viele originelle und witzige Szenen sowie mitreißende Musik beinhaltet, fortgesetzt: „Ein Film, der Kinder nicht nur begeistert, sondern auch zum Mitsingen einlädt“, sind sich Michael Keller und Torsten Medloff sicher. Abends sorgt der Kultklassiker „Dirty Dancing“ aus dem Jahr 1987 mit Jennifer Grey und Patrick Swayze für Gänsehautmomente auf der großen Leinwand.
Auch der Sonntag, 13. Juli, bietet großes Kino für die ganze Familie. Den Start macht am Nachmittag die lustige und liebevolle Animationskomödie „Kung Fu Panda“ (2008) um einen knuffigen Pandabären, der gerne einmal ein großer Kung-Fu-Meister werden möchte.
Abends werden die Zuschauer*innen bei der Komödie „Der Teufel trägt Prada“ aus dem Jahr 2006 mit Meryl Streep in der Hauptrolle in die New Yorker und Pariser Modewelt entführt. „Wir freuen uns auf ein sommerliches Kinoerlebnis“, sagte Torsten Medloff. Und auch beim „Drumherum“ wird für eine entspannte Kinoatmosphäre gesorgt. „Die Filmfans können auf den bereitgestellten Bierzeltgarnituren oder Liegestühlen Platz nehmen oder es sich auf der eigens mitgebrachten Picknickdecke gemütlich machen“, so Medloff. Und auch das gastronomische Angebot werde an allen Veranstaltungstagen bereits um 15 Uhr geöffnet. So werden klassische Kinosnacks wie Popcorn, Nachos, Pommes und auch syrisches Fingerfood erhältlich sein. Genauso wie Erfrischungen von der Cocktailbar und Softgetränke, Bier und Aperol.
Das Angebot mit den Freiluft-Kino-Darbietungen sei mit erheblichen Kosten verbunden, unterstrich Michael Keller. „Wir sind deshalb froh, die Stadtwerke Eutin wieder als Hauptsponsor des Events an unserer Seite zu haben. Sonst wäre das alles so nicht möglich“, zeigte sich der Tourismuschef dankbar.
Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen würden, stünden Parkmöglichkeiten am Schloss Eutin, am Kirsten-Bruhn-Bad sowie am Bleekergang zur Verfügung. Und für Fahrradfahrer gebe es in der Stadtbucht und im Seepark ausreichend Abstellmöglichkeiten.
Weitere Informationen zu Eutins sommerfrischen Veranstaltungen sind unter www.eutin-events.de einsehbar.