Reporter Eutin

Nachwuchs-Wortkünstler und -künstlerinnen gesucht!

Bild: hfr

Eutin (t). Die Eutiner Landesbibliothek feiert am Wochenende vom 18. bis zum 20. Juli das Eutiner Fest der reisenden Wörter, ein Literaturfest, zu dem Schreibgruppen aus ganz Norddeutschland und Österreich anreisen. Sie nehmen hier an Workshops teil, lesen ihre Texte und Gedichte unter freiem Himmel und tauschen sich aus.

Vor allem aber feiern sie die Sprache, mit der man so wunderschöne Wortgebilde schaffen kann. Worte sind spannend, man kann alles mögliche damit machen – im Moment werden sie ziemlich oft missbraucht, um Hassnachrichten, Beschimpfungen oder Wut in die Welt zu schicken, dafür, andere Menschen bloßzustellen und zu erniedrigen. „Deswegen wollen wir an diesem Wochenende zeigen, wie schön Sprache ist, wie großartig vielseitig und knallbunt Worte sind und das, was man damit machen kann: Geschichten und Gedichte, coole Poetry und lustige Reime, spannende Berichte und blumige Erzählungen“, erklärt Medien- und Bibliothekspädagogin Esther Dörrhöfer, die das Wochenende organisiert. Und weil das alles nicht nur Erwachsenen Spaß macht, sind alle Nachwuchs-Künstlerinnen und -Künstler und alle, die schon immer mal versuchen wollten zu reimen und zu dichten, herzlich zu den Workshops für junge Menschen eingeladen. Denn zu Gast wird bei dem Fest auch eine der bekanntesten Poetry Slammerinnen oder auch Slam Poetinnen Norddeutschlands sein: Selina Seemann aus Kiel kommt in die ELB und zeigt in einem Workshop für Jugendliche ab 14 Jahren, wie lässig es sein kann, seine Gefühle und Gedanken in Gedichtform zu packen und rauszulassen in die Welt. Der Workshop findet am Samstag, 19. Juli, von 11 bis 17 Uhr statt – und am frühen Abend stehen die Nachwuchs-Poetry Slammer und -Slammerinnen dann auf der Bühne und zeigen, wie wunderbar Worte sein können.

Für die jüngeren Fans von Reimen wurde Nadia Budde aus Berlin (Flosse, Fell und Federbett, Ein zwei drei Tier, Unterm Bett liegt ein Skelett) eingeladen – sie ist Kinderbuchautorin und eine echte Königin der Reime und großartig-verrückten Figuren. Mit ihr werden Kinder ab acht Jahren in einem bunten Reime-Workshop, ebenfalls am 19. Juli, aber von 10 bis 15 Uhr, ganz schnell sehen, dass Reimen einen Riesen-Spaß macht und dass man alles mögliche in Worte verpacken kann. Und natürlich werden die fertigen Werke auch dem Publikum auf der Schlosswiese vorgestellt.

Für beide Workshops nimmt die Eutiner Landesbibliothek sehr gern Anmeldungen entgegen – und beantwortet natürlich auch alle Fragen dazu – unter der Mailadresse e.doerrhoefer@lb-eutin.de oder unter Telefon 04521-788 7019.

Für alle schreibenden Menschen ab 16 findet ein Schreib-Workshop mit der Schriftstellerin Yvonne Hergane aus Hamburg („Die Chamäleon-Damen“) statt, in dem noch wenige Plätze frei sind – Interessierte melden sich sehr gern unter oben genannter Telefonnummer oder Emailadresse.


Weitere Nachrichten aus Eutin am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen