Reporter Fehmarn

Maritime Lesung mit Musik von See

Maritime Lesung mit Musik von See.

Maritime Lesung mit Musik von See.

Bild: hfr

Heiligenhafen. Am Mittwoch, dem 13. November, 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr), lädt das Heimatmuseum Heiligenhafen, Thulboden 11a, zu einem Winterabend mit maritimem Flair ein. Unter dem Titel „Maritime Lesung mit Musik von See“ präsentiert Klaus Lengwenings zusammen mit Ingrid Kriegeskotte ein unterhaltsames Programm aus Geschichten, Gedichten und Liedern rund um das Leben auf hoher See.

Lengwenings, geboren nahe dem Hafen und in der Heiligenhafener Stadtkirche mit Ostseewasser getauft, ist von Kindheit an mit der Seefahrt verbunden – und seine Muttersprache ist Plattdeutsch. Nach Schule und Berufsausbildung diente er bei der Marine. Sein treuer Begleiter war stets das Akkordeon, mit dem er als Solist und Chorleiter in verschiedenen Shantychören auftrat und über drei Jahrzehnte hinweg europaweit Konzerte gab. In dem Programm nimmt er das Publikum mit Humor und Herz mit auf einen Bummel durch die Welt der Seefahrt. In den finstersten Häfen trifft man auf rauflustige Matrosen, blonde Mädels, harte Kapitäne und schmierige Smutjes, verruchte Hafenkneipen mit einfühlsamen Wirtinnen und Halunken in üblen Spelunken. Zu hören sind Werke und Lieder von Joachim Ringelnatz, Fritz Grasshoff, Bern Hardy, Benno Strand, Richard Germer und anderen Dichtern, die dem Meer und der Seefahrt verbunden sind. Begleitet auf dem „Schifferklavier“ sorgen die Lieder für echte Hafenatmosphäre – und Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht. Ein Abend für alle, die die See lieben, den Klang des Akkordeons schätzen und sich von maritimer Stimmung verzaubern lassen möchten.


Weitere Nachrichten aus Fehmarn

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen