Reporter Fehmarn

20. Heiko-Witt-Sportgala begeisterte die Zuschauer

Bereits zum 20. Mal ehrte das Fehmarnsche Tageblatt, in Zusammenarbeit mit der Stadt Fehmarn, die „Sportler des Jahres 2015“. Aus Händen des Bürgermeisters Jörg Weber erhielten alle „Nominierten“ eine Urkunde als Anerkennung ihrer gezeigten Leistungen im vergangenen Jahr. Durch das Programm führte erneut Heinz Jürgen Fendt, der in der Anmoderation mit den Worten, „wir wollen dieses Jubiläum zu einem unvergesslichen Ereignis für sie werden lassen“ nicht zu viel versprach. Gepart mit hochkarätigen Showeinlagen unter dem Motto „Let´s Dance“ und natürlich der Bekanntgabe der von den Lesern des FT und den Mitgliedern der Fachjury gewählten Jahressportler entwickelte sich eine kurzweilige Showgala. Der Hauptact waren die „Flying Steps“ aus Berlin. Eigens für die Sportgala erstellte die fünfköpfige Formation eine Choreographie mit verschiedenen Breakdance- Sequenzen und begeisterte das Publikum. Supertalent-Finalist Patrick Feldmann aka Patrox zauberte eine eigene Breakdance-Variante, bestehend aus akrobatischen Elementen und Schrittfolgen auf den Hallenboden. Die Funkenmariechen der freiwilligen Feuerwehr Burg, die Peterdorfer-Schmetterlinge mit orientalischem Bauchtanz und der Irish Dance mit den Flying Feet waren eine Bereicherung der Veranstaltung. Tourismusdirektor Oliver Behnke und Veranstaltungsleiterin Dr. Andrea Opielka informierten über das neue Veranstaltungshighlight des Jahres 2016, den Kitesurf World Cup, der Ende August für 10 Tage am Burger Südstrand ausgetragen wird. Im Mittelpunkt standen dann aber die Wahlen zum Sportler des Jahres. Als Mannschaft des Jahres wurde die Fußballmannschaft der SG Insel Fehmarn III (Meister in der A-Klasse) gekürt. Zweite wurden die Handballerinnen der weiblichen Jugend C des SV Fehmarn gefolgt den Keglern der 1.Herren des ESV Insel Fehmarn. Sportler des Jahres bei den Erwachsenen wurde abermals der Top-Reiter Hans-Thorben Rüder vom Fehmarnschen Ringreiterverein. Zweiter wurde der Tischtennisspieler Thomas Rau vor der Vielseitigkeitsreiterin Kristin Rickert, die dritte wurde. Jungendsportler des Jahres wurde der Leichtathlet Nick Schmahl vor Sven Gero Hünicke von den Ringreitern auf dem 2. Platz und der Golferin Shana Niebuhr vom Golf Club Fehmarn die als dritte gewählt wurde. Den Jürgen-Dopatka-Ehrenpreis erhielt in diesem Jahr der Moderator der Sportgala Heinz Jürgen Fendt. In seiner Laudatio wies Bürgermeister Jörg Weber auf die vielen besonderen Verdienste von Heinz Jürgen Fendt im Heimatsport hin und verlieh „seinem Freund“ den Ehrenpreis.


Weitere Nachrichten aus Fehmarn am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen