20-jähriges Jubiläum – Silo Climbing Fehmarn feiert Geburtstag
ANZEIGE- Fehmarn. Vor über 20 Jahren hatte Roland Hain, damaliger Surfshop-Kaufmann, die Idee die Getreidesilos als “Litfassäulen- Werbung” für potentielle Surfartikel- Käufer zu nutzen. Da viele Windsurfer in ihrer Freizeit auch klettern, kam ihm die Idee einen sogenannten Boulderbereich zum Klettern bis auf drei Metern Höhe montieren zu lassen, damit sich die Surfer bei Windflaute bei ihm ein wenig austoben konnten. Roland Hain selbst hatte zu diesem Zeitpunkt nur wenig Klettererfahrung und hörte sich in der Szene um. Im Frühjahr 1997 entstand der telefonische Kontakt zum Monteur Gerhard Sauermann aus Baden-Würtemberg. Sauermann, der weltweit Kletteranlagen montiert, war so begeistert von der Idee Klettergriffe an einem Getreidesilo zu montieren, dass er den weiten Weg kurzerhand und unverbindlich auf sich nahm, um sich ein Bild vor Ort zu machen. Als er die riesigen Türme vor sich hatte, war er noch beeindruckter als zuvor am Telefon. Es bedurfte nur einer kurzen Überredung seitens Sauermanns, wenigstens eine Route bis ganz nach oben zu montieren. Schließlich wollte Hain ja Werbung mit der Kletteranlage machen. Mit einer 40 Meter hohen Route hätte Hain die höchste künstliche Top-Rope-Kletterroute in ganz Europa. Das Budget, das ursprünglich für eine kleine Werbeaktiongeplant war, war damit selbsverständlich weit überschritten. So holte sich Hain Jürgen Kölln ins Boot. Das angrenzende Wassersportgeschäft Baltic Kölln konnte natürlich auch von diesem potentiellen Publikumsmagneten profitieren. Hain und Kölln schlugen kurzerhand abenteuerfreudig auf das Geschäft ein und teilten sich die Montagekosten. Vorab stand nur noch eine Einigung mit Nordkorn (damaliger Betreiber der Silos) aus. Die Verhandlungen verliefen reibungslos und so wurde der Weg zur doppelten Nutzung der Gertreidesilos eröffnet. Schon während der Montagearbeiten bekam die Presse Wind von der außergwöhnlichen Idee, dass im Hafen Burgstaaken / Fehmarn Europas höchste künstliche Kletteranlage entstehen sollte. Somit erhielt die Presse die Information, dass der Eröffnungstag auf den 21. Juni 1997 fallen würde. Zum Eröffnungstag waren dann alle lokalen Urlaubsblätter, namhafte Zeitungen, Radio-und Fernsehsender zur Berichterstattung und Live-Schaltung vor Ort. Weder Hain noch Kölln hatten mit so viel Medienpräsenz gerechnet. Die Folge war, dass die neue Kletteranlage vom ersten Tag an viel höher frequentiert wurde, als es selbst Sauermann prognostiziert hatte und so wurde die ursprüngliche Idee des Werbegags zu einem Hauptgeschäft. Hain hatte keine Zeit mehr für die Beratung seiner Surfkundschaft. Jürgen Kölln hatte selbst sehr viele Projekte und somit auch keinen Raum für das Klettergeschäft. Obwohl Kölln mitbekommen hatte, dass sich Silo Climbing zu einem florierenden Geschäft entwickelte, stieg er fairerweise kurz nach der Eröffnung aus dem Geschäft aus. Schließlich hatte sein Geschäftspartner Hain die gesamte Arbeit vor Ort übernommen und am Ende ja auch die Idee gehabt. Bis heute kann Hain sich keinen schöneren Job vorstellen. Seine Hauptkunden sind mittlerweile Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 16 Jahren. Die ursprünglich angedachten Surfer kommen zwar auch zum Klettern, machen jedoch nur einen geringen Anteil aus. Roland Hain kann sich gut vorstellen diesen Job bis weit über das Rentenalter hinaus zu machen. “Es gibt nichts Schöneres als in die fröhlichen, glücklichen Gesichter der Kinder und Jugendlichen zu schauen. ”Dankbar ist Roland Hain bis heute dem Monteur Gerhard Sauermann, der es angestoßen hat, gleich in die Vollen zu gehen, Jürgen Kölln, der seit jeher hinter Silo Climbing Fehmarn steht und natürlich den Fehmaranern, die so vielen Gästen ihre Empfehlung aussprechen. So möchte man den Geburtstag mit der Insel feiern und sich mit einer ganz besonderen Aktion für die letzten zwei Jahrzehnte bedanken. Fehmaraner, Freunde und Bekannte sind am Samstag, den 24. Juni von 10 bis 15 Uhr herzlich zum Gratis-Klettern eingeladen und werden an diesem Tag wie gewohnt professionell gesichert. Alkoholfreie Kalt-und Heißgetränke gratis! Man freut sich auf Ihren Besuch. Weitere Infos auf www.siloclimbing. com.

Promenadenfest im Ostsee-Ferienpark
Promenadenfest 2025
Neuer Gildekönig gekrönt
