Alois „Ali“ Musolf feierlich verabschiedet - 18 Jahre bei der von Schönfels GmbH
„Leider muss ich mit meinen 76 Jahren aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten“, sagte „Ali“, wie er von seinen Kollegen genannt wird und fügte hinzu: „außen flott und innen rott“. Anfang 1998 begann Musolf, der vor 20 Jahren von der Deutschen Bahn AG in den Vorruhestand ging, seine Tätigkeit als erster Büromitarbeiter bei der Umwelt&Dienstleistungen von Schönfels GmbH. Alles Begann mit der Erziehung des Hundes seines späteren Chefs Friedrich von Schönfels auf dem Firmengelände in Puttgarden. Der passionierte Jäger begeisterte Friedrich von Schönfels durch seine ruhige, besonnene Art und fand in „Ali“ jemanden, der Ordnung in sein „Büroleben“ brachte. Akribisch und übersichtlich fanden über 70 Aktenordner ihren Platz im jetzt gut sortierten Büro. „Als junger Mann war ich eher unordentlich und nebenbei hat „Ali“ mich noch zu einem ordentlichen Menschen erzogen“, lobte von Schönfels, der Alois Musolf nur sehr ungern verabschiedete. Immer in Erinnerung werden auch die Jungfalken bleiben, die im Zuge ihrer Ausbildung unter seinem Schreibtisch platziert waren um sich an die Menschen zu gewöhnen. „Manche Kunden kamen nur herein um die Vögel zu sehen“, sagte Musolf und bedankte sich für die schöne Zeit, in der er mit seinem Chef alle Höhen und Tiefen miterlebte. „ Fiete ist ein toller Kerl“, lobte Alois Musolf seinen Chef und auch mit seinen Kollegen habe es ihm immer Spaß gemacht. „Es fiel nie ein böses Wort und ich habe hier neue Freunde gewonnen“, befand er. Die Kollegen und besonders Friedrich von Schönfels dankten „Ali“ für das stets gute Verhältnis untereinander. „Ich hoffe, dass ich noch ein paar schöne Jahre mit meiner Ehefrau Sabine vor mir habe und werde mich um Haus und Hof kümmern“, blickte „Ali“ voraus.

Ehrenamtliche Taucher pflanzten Seegras
Ensemble „TiefBlech“ spielt in St. Petri

Gitarrenduo „Katona Twins“ spielt das Finale der Burger Klassiktage
