

Schon auf den ersten Blick wird deutlich, dass das neue Gastgeberverzeichnis sich gegenüber 2016 verändert hat. Der Katalog wurde erstmals auf Recyclingpapier gedruckt und ähnelt inhaltlich stärker einem Magazin, als einem reinen Verzeichnis. Auch das Layout des Heftes wurde im Rahmen des Corporate Designs der Marke „Fehmarn“ weiterentwickelt. So wurden kräftigere farbliche Akzente gesetzt und mehr ganzseitige Bilder eingefügt. Auf 122 Seiten bietet das Gastgeberverzeichnis in einer Auflage von 40.000 Exemplaren viele interessante Informationen zur Insel und eine nützliche Übersicht der Unterkünfte, von Privatzimmern über Pensionen bis hin zu Campingplätzen. "Erstmals wurde das Titelmotiv mit Überschriften ergänzt, die neugierig auf den Inhalt machen sollen. Neu sind zum Beispiel die Kinderseite mit einem Ausmalbild der Fehmarnsundbrücke und einem Gewinnspiel, die Doppelseite über den Schlafstrandkorb sowie eine Seite mit einem Rezept für Fehmarnsche Kröpel", erklärte Svenja Lenz, zuständig für Produktentwicklung und Vertrieb beim Tourismus Service Fehmarn. Mehr als 320 Vermieter von Ferienwohnungen und -häusern, Ferienhöfen, Hotel und Pensionszimmern präsentieren ihre Quartiere in der neuen Broschüre. Unterkünfte von Vermietern mit Eintrag im Gastgeberverzeichnis, die ihren Gästen einen kostenfreien Eintritt in die Bade- und Wellnesswelt FehMare ermöglichen, werden auf der Seite zum Thema „Wellness und Erholung“ hervorgehoben. Das Gastgeberverzeichnis 2017 für Fehmarn ist ab sofort erhältlich und wird auf Telefon- und Internetanfragen sowie in den Touristinfomationen der Insel an interessierte Urlauber herausgegeben. "Zusätzlich werden wir weitere neue Vertriebstellen auf Fehmarn generieren um dem Urlauber die Möglichkeit zu bieten das Gastgebermagazin rund um die Uhr erhalten zu können", ergänzte Tourismusdirektor Oliver Behncke. Weiterhin präsentiert der Tourismus-Service Fehmarn den Katalog auf Messen und verwendet ihn im Rahmen von Mailingaktionen zur Stärkung der Nebensaisonzeiten. Der Katalog kann per E-Mail an info@fehmarn.de oder per Telefon unter 04371 506 300 bestellt oder ganz bequem als Blätterkatalog unter www.fehmarn.de angesehen werden.