Seitenlogo
Reporter Fehmarn

Feuerwehrmarsch der Freiwilligen Feuerwehr Neuratjensdorf

Feuerwehrmarsch der Freiwilligen Feuerwehr Neuratjensdorf

Feuerwehrmarsch der Freiwilligen Feuerwehr Neuratjensdorf

Bild: Freiwillige Feuerwehr Neuratjensdorf

Neuratjensdorf / Dazendorf. (mc) Am 4. Mai 2024 fand nach längerer Pause endlich wieder ein Feuerwehrmarsch der Freiwilligen Feuerwehr Neuratjensdorf in Dazendorf statt. Zwanzig Freiwillige Feuerwehren und vier Jugendfeuerwehren aus ganz Ostholstein nahmen mit insgesamt fast 250 aktiven Kameradinnen und Kameraden teil. Es galt elf Stationen auf zehn Kilometern Länge zu bewältigen. Neben der feuerwehrtechnischen Kompetenz wurde den Mannschaften auch Koordination, Schnelligkeit, Teamgeist, Ausdauer und Geschick abverlangt. Auch das Deutsche Rote Kreuz war mit einer Station vertreten. Eine besondere Herausforderung stellte in diesem Jahr außerdem die Wegstrecke dar, die durch den nächtlichen Regen derart aufgeweicht war, dass die zum Teil schwer beladenen Bollerwagen an ihre Grenzen kamen. Es kam zu mehreren Reifenschäden und Achsenproblemen; dies tat der Stimmung jedoch keinerlei Abbruch. Mit guter Laune und einigen zeitlichen Verzögerungen trafen alle Mannschaften im Ziel ein. Dort fanden die Siegerehrung und ein feierlicher Abschluss statt. Folgende Siegermannschaften hatten sich sehr gut geschlagen: 1. Platz Freiwillige Feuerwehr Wangels, 2. Platz die Hauptamtliche Wache Fehmarn, 3. Platz Freiwillige Feuerwehr Großenbrode. Bei den Jugendmannschaften erfolgte folgende Platzierung: 1. Platz Jugendfeuerwehr Amt Oldenburg Land, 2. Platz Jugendfeuerwehr Harmsdorf, 3. Platz Jugendfeuerwehr Oldenburg. Die Freiwillige Feuerwehr Neuratjensdorf bedankt sich bei allen Teilnehmenden und Unterstützern für diesen gelungenen Tag und freut sich auf den nächsten Marsch.

Weitere Nachrichten aus Fehmarn am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen